Auszüge aus der Rede von Georg-August Zinn auf dem ersten Hessentag in Alsfeld, 2. Juli 1961
„Wir alle wissen, wie schwer der Verlust der Heimat ist, und empfinden deshalb mit unseren Flüchtlingen und Heimatvertriebenen, die hier bei uns in Hessen ein neues Zuhause fanden, das für sie zur neuen, zweiten Heimat wurde. Denn, liebe Landsleute, die Heimat gibt es nicht nur als Erinnerung, sondern auch als Aufgabe, nämlich dort, wohin das Schicksal den Menschen stellt, das Leben in der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft zu meistern.“
„Deshalb habe ich in dieser Stunde den Wunsch, dass der Hessentag zu einer neuen, lebendigen Tradition unseres Landes werden möge. Die Liebe zur Heimat ist das Bekenntnis zur Gemeinschaft im engeren Lebensraum. Wenn wir dieses Bekenntnis mit dem Geist der Freiheit, der Toleranz und des echten Staatsbewusstseins erfüllen, dann werden wir unserer Geschichte gerecht und auch die Aufgaben der Zukunft gemeinsam lösen, die uns noch gestellt werden. Wenn wir, wie bisher, gemeinsam zusammenstehen, dann dienen wir nicht nur unserer Heimat Hessen, sondern auch unserem Vaterland Deutschland.“
„Es erfüllt mich mit Freude, an dieser Stelle erklären zu können, dass alle großen Probleme und Programme, die gemeistert werde mussten, von der Regierung und der Opposition gemeinsam erarbeitet und gelöst wurden. Wir haben Arbeitsplätze für alle Menschen ermöglicht. Wir haben uns bemüht, das Leben auf dem Lande wieder lebenswert zu machen. Wir haben für unsere alten Leute gesorgt. Wir haben der Jugend die Möglichkeit gegeben, sich zu entfalten. Wir haben Schulen gebaut. Wir haben Dorfgemeinschaftshäuser errichtet. Wir sind bestrebt, durch umfangreiche Landeshilfen dem Krankenhausproblem zu Leibe zu gehen.“
„Nichts, glaube ich, ist gegenwärtig in der Zerrissenheit und Unruhe in der Welt wichtiger, als sich einen Standort zu suchen. Dieser Standort kann nur die engere Heimat sein, die für uns Hessen heißt; Hessen heißt für alle, die hier leben, denn Hesse ist, wer Hesse sein will.“
Quelle: Hessisches Staatsarchiv, Wiesbaden