03|22
E D I T O R I A L
Liebe Leserin, lieber Leser,
Diese Ausgabe von ZUKUNFT HESSEN widmet sich dem Lernen. Denn Wissen zu erwerben, Wissen zu erhalten und Wissen zu erweitern – das ist der Schlüssel zum Verständnis der Welt, aber auch zu beruflichem Erfolg und persönlicher Zufriedenheit.
Die Geschichte der Sozialdemokratie ist untrennbar verbunden mit der Losung „Aufstieg durch Bildung“, an der sich die Bildungs- und Schulpolitik der SPD bis heute ausrichtet. Umso bedauerlicher ist es, dass die hessische Bildungslandschaft viele Potenziale brachliegen lässt: Kinder und Jugendliche werden nicht in der ihnen gemäßen Weise gefördert, weil Lehrerinnen und Lehrer fehlen. Studierende sind frustriert, weil die Hochschulen nicht die Studienplätze anbieten können, die benötigt werden. Auszubildende meiden die Lehre, weil die duale Berufsausbildung nicht die Wertschätzung erfährt, die sie verdient hat. Und mittelalte Erwachsene sehen sich im Beruf und im Alltag vielfach vom Fortschritt abgehängt, weil die passenden Weiterbildungsmöglichkeiten nicht zu finden sind.
Kurz: Das Lernen für das Leben, für den Beruf und für die persönliche Freiheit ist ein weites Feld. Die Redaktion von ZUKUNFT HESSEN hat sich mit dem vorliegenden Heft bemüht, dieses weite Feld möglichst umfassend abzustecken – nicht nur mit einer kritischen Bestandsaufnahme, sondern auch mit Berichten darüber, wie es anders und besser sein könnte.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Mit freundlichen Grüßen,
Günter Rudolph
Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion
Seitenwende

Die Abgeordneten im Hessischen Landtag
Überblick
Schule neu Denken
Dossier
von Christina Schäfer
Hessens Bildung
Faktencheck
Wie im Kindergarten
Frühkindliche Bildung
von Christina Schäfer
Bildung beitragsfrei!
Frühkindliche Bildung
von Lisa Gnadl
Im Rhythmus der Ganztagsschule
Ganztagsschule
von Nina Heidt-Sommer
Digitale Wüsten
Digitale Schule
von Bijan Kaffenberger
Lehrerin in Vertretung
Grundschule
von Frederick Mittendorff
Gemeinsames Lernen
Weiterführende Schule
Interview mit Schulleiter Tom Schwarze
Schule fürs Leben
Weiterführende Schule
von Linus Schubert
Prof. Dr. R. Alexander Lorz – ein Schulminister, dem die Schulen egal sind.
Degen Direkt
von Christoph Degen
Bildungshürden
Integration
von Milena Stuhlmann und Anja Kornau
Handwerk ist die Kunst aus der Region
Ausbildung
von Cord Wilke und Christina Schäfer
Starkes Handwerk
Ausbildung
Ein Gespräch mit Bernhard Mundschenk
Spaghetti oder Kinokarte
Universität & Hochschule
Interview mit Studierenden
Interview mit Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Eva Waller
„So und jetzt will ich ins Internet.“
Erwachsenenbildung
von Luisa Neurath
Gute Nachrichten
Aktuelles
Zukunft Hessen
Ein Magazin der SPD Hessen und der SPD-Landtagsfraktion
Hier können Sie die Ausgabe 03|22 als PDF-Dokument herunterladen:
Zukunft Hessen | Bildung
Ausgabe 03|22 als PDF-Dokument
Weitere Ausgaben finden Sie hier:
Zukunft Hessen | Mobilität
Ausgabe 02|22 als PDF-Dokument
Zukunft Hessen | Sicherheit
Ausgabe 01|22 als PDF-Dokument (9 MB)
Zukunft Hessen | An die Arbeit!
Ausgabe 02|21 als PDF-Dokument (1,1 MB)
Zukunft Hessen | Das Herz der Demokratie
Ausgabe 01|21 als PDF-Dokument (14 MB)
Zukunft Hessen | Charaktertest
Ausgabe 01|20 als PDF-Dokument (12,4 MB)