In der Familienpolitik hat sich viel bewegt: Endlich wird erkannt, dass die Förderung von Familie und auch deren Vereinbarkeit mit dem Berufsleben eine Zukunftsfrage unserer Gesellschaft ist. Wir Sozialdemokraten sind und bleiben die Vorreiter dieses Kulturwandels.
Insbesondere hinsichtlich der Vereinbarkeit von Elternrolle und Berufstätigkeit wurde in den vergangenen Jahren einiges erreicht, trotzdem bleibt gerade in Hessen noch vieles zu tun. Deshalb fordern wir, dass Kindergärten und Krippen komplett gebührenfrei gestaltet und die Qualität durch mehr Personal verbessert wird. Außerdem braucht es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsangebote, der auch für Grundschulkinder gelten muss. So kann für jedes einzelne Kind eine individuelle Förderung angeboten werden. Das Land könnte und sollte zwei Drittel der Betriebskosten übernehmen und so die Kommunen entlasten. Familien müssen außerdem mit einem wohnortnahen Schulangebot, bezahlbarem Wohnraum und durch flexible Arbeitszeitmodelle unterstützt werden.
Der Hessische Landtag hat heute in Erster Lesung über weitere Änderungen im Kinder- und Jugendhilfegesetz debattiert. Im Mittelpunkt standen dabei insbesondere verlässliche Öffnungszeiten und der Fachkräftemangel in unseren hessischen Kitas. In der Plenardebatte sagte die stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin…
Der Hessische Landtag hat heute in Zweiter Lesung über Änderungen bei der Kinder- und Jugendhilfe debattiert. Im Mittelpunkt stand dabei das Vorhaben der Regierungsfraktionen, dem Mangel an ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern in den hessischen Kitas durch eine weitere Öffnung für…
Anlässlich der Wahl zur ersten Landeselternvertretung für die hessischen Kitas erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Lisa Gnadl: „Wir gratulieren allen Gewählten zur Wahl und bedanken uns für ihre Bereitschaft, den Kita-Eltern…
Anlässlich der heutigen Debatte im Hessischen Landtag über die Bedeutung des Erzieherberufs im Rahmen einer Aktuellen Stunde erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Lisa Gnadl: „Unsere Kitas sind Bildungseinrichtungen, für die wir zwingend gutausgebildete Erzieherinnen und Erzieher brauchen. Der Fachkräftemangel,…
Am heutigen Donnerstag hat sich der Sozialausschuss des Hessischen Landtags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit dem Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU und Grünen zur Erweiterung des Fachkraftkatalogs in hessischen Kitas befasst. Hierzu äußerte sich die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion,…