Bildung

Bildung muss allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen bieten – unabhängig von Herkunft, Familieneinkommen oder Unterstützungsmöglichkeiten des Elternhauses. Deshalb stehen wir für gebührenfreie Bildung von Anfang an, für bessere individuelle Förderung und Ganztagsschulen, insbesondere für den Rechtsanspruch auf den Besuch einer ganztägig arbeitenden Grundschule.

Symbolbild Unterricht

Damit Lehrkräfte an Schulen den Unterricht effektiv und zeitgemäß gestalten können, müssen Lehrermangel und Sanierungsstau beendet und mehr Geld in die Modernisierung und Digitalisierung von Schulen und die Personalausstattung investiert werden. Gute Bildung und moderne Schulen sind Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und unseres Landes. Daran darf nicht gespart werden.

Eine gute Bildung beginnt für uns schon bei den Kleinsten. Deshalb fordern wir eine vollständige Gebührenfreiheit in Kitas und Krippen – nicht nur für die ersten sechs Stunden. Der Einnahmeausfall für Städte und Gemeinden könnte aus Landesmitteln, die durch die Neuregelung des Länderfinanzausgleichs frei werden, ersetzt werden. Außerdem fordern wir bessere Arbeits- und Einkommensbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher, denn frühkindliche Erziehung braucht gut ausgebildete Fachkräfte.

Symbolbild Schule