Übersicht

Lotz

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Drohen den Kommunen massive Tariferhöhungen bei den Beförsterungskosten?

Angesichts der jüngsten Presseberichte über angebliche Tariferhöhungen bei der Beförsterung der Kommunalwälder durch den Landesbetrieb HessenForst will die SPD-Landtagsfraktion Klarheit von Umweltministerin Hinz und hat daher einen dringlichen Berichtsantrag in den Hessischen Landtag eingebracht, der am 11. Januar 2023 in…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Fischereigesetz bedarf grundsätzlicher Überarbeitung

In der heutigen Plenardebatte zum Hessischen Fischereigesetz, hat Heinz Lotz, zuständiger Fachsprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, auf die Wichtigkeit von Naturschutz und Artenschutz in den Gewässern hingewiesen. Dennoch seit laut Lotz das Fischereigesetz der falsche Ort, dies umzusetzen. „Bei…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Nachwuchsgewinnung essenziell, um die hessischen Wälder für die Herausforderungen zu stärken.

Nach der heutigen Vorstellung des Waldzustandsberichts 2022 durch die hessische Umweltministerin Priska Hinz forderte der forstpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Heinz Lotz, abermals eine ausreichende personelle und finanzielle Ausstattung von HessenForst: „Angesichts des sich vollziehenden Klimawandels und der…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Druck der Opposition rettet wichtige Jagdzeiten für Feldhase und Rebhuhn

Die jagdpolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten und der jagdpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Wiebke KNELL und Heinz LOTZ, sehen in der heute von der Landesregierung vorgelegten neuen Jagdverordnung auch ein Ergebnis ihrer hartnäckigen Oppositionsarbeit. „Die zuständige…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Ein klimastabiler Wald benötigt einen gut aufgestellten Landesbetrieb HessenForst

Nach der heutigen Vorstellung des Nachhaltigkeitsberichts 2021 des Landesbetriebs HessenForst hat der forstpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Heinz Lotz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von HessenForst für ihre tagtägliche Arbeit in den heimischen Wäldern seinen Dank ausgesprochen, aber gleichzeitig…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Chaos bei Novellierung der Jagdverordnung verunsichert Jägerschaft

Nachdem der Entwurf von Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) für eine Novelle der Hessischen Jagdverordnung landesweit auf massive Kritik der Jägerschaft gestoßen war, sind einem Bericht der FAZ vom heutigen Freitag zufolge weite Teile der geplanten Änderungen, beispielsweise die wegfallenden Jagdzeiten…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

CDU und Grüne lehnen öffentliche Anhörung zur Jagdverordnung ab – vor was haben sie Angst?

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz haben CDU und Grüne einen gemeinsamen Antrag von SPD und Freien Demokraten für eine öffentliche Anhörung zur Novellierung der Jagdverordnung in Hessen abgelehnt. Der jagdpolitische Sprecher der SPD-Fraktion…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Schwarzgrün verhindert Wildwegeplan in Hessen

Mit den Stimmen von Schwarzgrün ist ein Wildwegeplan verhindert worden, der Wildunfälle und genetische Verarmung der hessischen Tierwelt vermeiden helfen sollte. Die SPD-Landtagsfraktion hatte im Umweltausschuss einen entsprechenden Antrag gestellt und zeigt sich nun besonders von den Grünen enttäuscht. Hierzu…

Bild: Angelika Aschenbach

Reisefreiheit für Hase, Rotwild und Co. durch einen hessischen Wildwegeplan

Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag fordert einen Wildwegeplan für Hessen, um Wildunfälle zu vermeiden und eine weitere genetische Verarmung der hessischen Tierwelt zu verhindern. Der forstpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Heinz Lotz: „Anders als bei uns Menschen können Straßen und Schienen…

Bild: Angelika Aschenbach

Wir brauchen eine intensivere Erforschung des Wolfes in Hessen

Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag begrüßt, dass sich die Bundesregierung in Zukunft stärker dem Wolf widmen wird. In der Landtagsdebatte forderte der jagdpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Heinz Lotz, ein bundesweit einheitliches Wolfsmonitoring und mehr Wildtierforschung in Hessen. Ein Antrag der…

Bild: Angelika Aschenbach

SPD will Personal bei HessenForst massiv aufstocken

Klimawandel und Dürre haben dem hessischen Wald in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Deshalb fordert die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag im Rahmen der diesjährigen Haushaltsberatungen 13,4 Millionen Euro für mehr Personal bei HessenForst zur Verfügung zu stellen. Wie der forstpolitische…

Bild: Angelika Aschenbach

Verfehlte Personalpolitik des Hessischen Umweltministeriums einer der Gründe für schlechten Zustand der hessischen Wälder

Die Vorstellung des Waldzustandsberichts kommentierte der forstpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Heinz Lotz, am Freitag: „Das Hessische Umweltministerium hat den schlechten Zustand des hessischen Waldes mit zu verantworten, da es nur ungenügend auf die Folgen des Waldsterbens reagiert…

Bild: Angelika Aschenbach

Kooperationsvertrag der schwarzgrünen Landesregierung erfüllt Erwartungen bei weitem nicht.

Der Kooperationsvertrag zwischen der schwarzgrünen Landesregierung und den Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden für mehr Natur- und Artenschutz erfülle die in ihr gesetzten Erwartungen bei weitem nicht. Der landwirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Heinz Lotz, sagte am Donnerstag in Wiesbaden,…

Bild: Angelika Aschenbach

SPD beantragt Holzbauinitiative für Hessen

Die SPD-Landtagsfraktion will den Holzbau in Hessen stärker fördern. Wie der forstpolitische Sprecher Heinz Lotz am Montag betonte, gehe es vor allem darum, die Preissteigerungen beim Holz für Verbraucher und Wirtschaft auszugleichen. „In Hessen ist es längst überfällig, klimafreundliches Bauen…

Termine