Übersicht

Lehrermangel

Bild: Angelika Aschenbach

Mangel an Lehrkräften in Hessen ist hausgemacht

Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft der Bildung“ berichtet der Hessische Rundfunk über den aktuellen Lehrermangel an Schulen. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen, bezeichnete den Lehrkräftemangel an hessischen Schulen als hausgemacht. Degen sagte am Montag in…

Bild: Angelika Aschenbach

Regierung muss handeln statt nur mit Durchschnittswerten zu blenden

Der Kultusminister sollte nach Ansicht des bildungspolitischen Sprechers der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen, endlich mehr gegen den Lehrermangel und den Einsatz von Laien an den Schulen unternehmen. Er zeigte sich erfreut über die heutige Erklärung der GEW Hessen…

Bild: Angelika Aschenbach

Gesetzentwurf zur Reform der Lehrkräftebildung vorgelegt

Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag fordert eine Neuordnung der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern im Land, um den Mangel an Lehrkräften an den hessischen Schulen zu beenden. Eine neue Lehrkräfteausbildung müsse außerdem die veränderten Aufgabenstellungen für die Lehrerinnen und Lehrer…

Massiver Einsatz von pädagogischen Laien an Grund- und Förderschulen

Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen, sieht in der Beantwortung einer Großen Anfrage der SPD zum Einsatz von pädagogischen Laien als Lehrkräfte (Drucksache 19/6370 Neu) an Schulen die Ahnungslosigkeit des Kultusministers wieder einmal bestätigt. Degen sagte…

Christoph Degen: Kultusminister hat auf ganzer Linie versagt

An den hessischen Grundschulen und Förderschulen waren zum Beginn dieses Schuljahres mindestens 100 Lehrerstellen nicht besetzt. Nun, nach dem Ende der Herbstferien, hat das Kultusministerium mitgeteilt, dass ein Viertel der bisher unbesetzten Stellen besetzt werden konnte. Der bildungspolitische Sprecher der…

Termine