Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Gernot Grumbach
Umweltpolitischer Sprecher
Weitere Mitglieder im Arbeitskreis Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
- Knut John
- Kerstin Geis
- Florian Schneider
Nur in einer intakten Umwelt lässt es sich gut leben und arbeiten. Doch in den vergangenen Jahren wurden in Hessen allzu oft Umwelt- und Naturschutz und Wirtschaft und Arbeitsplätze gegeneinander ausgespielt. Dies ist der falsche Weg, denn Hessens Stärke macht beides aus! Wir wollen Hessens typische Natur erhalten. Dazu gehört ein Konzept im Sinne eines Landschaftsprogramms, um eine hessenweite Vernetzung der Umwelt- und Naturschutzpolitik herzustellen.
Wir wollen unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Einer der wichtigsten Aspekte ist dabei Hessens Waldreichtum. 42 Prozent unserer Landesfläche sind Wald, der eine erhebliche Schutz- und Erholungsfunktion für Mensch und Tier hat. Er schützt unser Trink- und Grundwasser und hält unsere Luft sauber. Diese Funktionen des Waldes können wir nur erhalten mit einer starken Forstwirtschaft und gut ausgebildetem Personal, das hoch motiviert seine Aufgaben erfüllen kann. Doch schon heute haben wir beim Forst Nachwuchsprobleme, weil die Tätigkeit im Wald durch das Land unattraktiver gemacht wurde. Pflege und Erhaltung, Kontrolle und Sicherheit werden zunehmend vernachlässigt. Mit der Reduzierung unseres Waldes auf rein betriebswirtschaftliche Faktoren muss Schluss sein.
Eine herausragende Stellung für Natur und Umwelt nimmt die Landwirtschaft ein. Ob konventioneller Familienbetrieb oder Öko-Anbau: Beide sind von der Politik als Partner zu sehen. Hessens ländliche Räume sind in ihrer sozialen, ökonomischen und ökologischen Entwicklung auf eine lebens- und leistungsfähige Landwirtschaft angewiesen. Daher schadet jede Schwächung unserer Betriebe auch dem ländlichen Raum und seiner Kulturlandschaft.
Wir wollen Arbeitsplätze und Wertschöpfung auf dem Land vermehren und die dezentrale Direktvermarktung stärken. Verbraucherinnen und Verbraucher wollen zunehmend regionale, gesunde Produkte. Gentechnik hat da keinen Platz!
Wir wollen aber auch die Unterstützung unserer Landwirte bei der Schaffung neuer beruflicher Perspektiven und Einkommensmöglichkeiten, beispielsweise durch den Anbau nachwachsender Rohstoffe und die Erschließung Erneuerbarer Energien.
Der ländliche Raum braucht nicht nur ein modernes Dorferneuerungsprogramm, sondern auch die besondere Förderung durch das Land. Dafür setzen wir uns ein.
Mündige Verbraucherinnen und Verbraucher wollen selbstbestimmt und eigenverantwortlich Entscheidungen treffen. Wir wollen wissen, woraus die Lebensmittel bestehen, die bei uns auf den Tisch kommen. Deshalb ist ein starker, funktionierender Verbraucherschutz notwendig, Aufklärung und Transparenz sind unabdingbar.
Dies alles geht nicht ohne wirksamen Tierschutz. Wir setzen uns dafür ein, dass in Hessen Tiere artgerecht gezüchtet und gehalten werden. Tiere sind Lebewesen, denen unser Respekt gilt und die das Recht haben, artgerecht zu leben. Das gilt für die Landwirtschaft, die Tierzucht, den Tierhandel und die Lebensmittelerzeugung gleichermaßen.
Wohnen ist ein Grundrecht! Wir setzen uns für preiswerten Wohnraum und mehr Sozialwohnungen in Hessen ein. Dort, wo der Wohnungsmarkt angespannt ist, muss eine regionale Mietpreisbremse die ausufernden Mieten begrenzen. In den Hochschulstädten wollen wir für mehr Wohnungen für Studierende sorgen. Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft müssen mehr Wohnungen altengerecht umgebaut werden. Wohnen ist eine Aufgabe der Daseinsvorsorge.
Nach der Stilllegung der beiden Atomkraftwerke in Biblis geht es jetzt darum, dass diese schnellstmöglich zurückgebaut werden. Die Genehmigungsbehörde hat darauf zu achten, dass beim Rückbau sowohl Umwelt als auch Mitarbeiter und Bevölkerung geschützt werden.
Gernot Grumbach, MdL
Gernot Grumbach wurde am 16. September 1952 geboren. Nach seinem Abitur studierte er Germanistik und Politik. Anschließend war er von 1983-1991 in der Geschäftsführung der Firma Grumbach Apotheken-Abrechnungen und von 1991-1995 Parlamentsreferent im Ministerbüro von Jörg Jordan. Von 1995-1999 war er Parlaments- und Bundesratsreferent im Ministerinnenbüro von Christine Hohmann-Dennhardt und von 1999-2003 Referatsleiter in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Gernot Grumbach ist 1971 der SPD beigetreten. Von 1983-1987 war er Landesvorstizender der Jusos Hessen und ist seit 1985 Mitglied…
Knut John, MdL
Knut John wurde am 30. November 1962 geboren. Er absolvierte nach dem Schulbesuch in Eschwege und dem Abitur 1982 eine Ausbildung zum Fleischer und erwarb einen Meisterbrief. Zudem studierte Knut John Ökotrophologie an der Fachhochschule Fulda mit dem Diplomabschluss im Jahr 1990. Anschließend war er in Führungspositionen verschiedener Unternehmen im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels tätig. Knut John ist Stadtverordneter der Stadt Eschwege und dort Mitglied im Ausschuss für Familie und Soziales sowie Mitglied der Stadtstiftung. Knut John wurde am 28. Oktober 2018 in den Hessischen Landtag gewählt. Hier finden Sie…
Kerstin Geis, MdL
Kerstin Geis wurde 1964 in Frankfurt geboren. Nach einer Ausbildung zur Steuerfachgehilfin nahm sie ihr Studium der Betriebswirtschaft auf und übte den Beruf der Verwaltungsangestellten aus. Mit ihren vier Kindern lebt sie in Bischofsheim und hat es gelernt, Familie, Beruf und gesellschaftliches wie politisches Engagement zu vereinbaren. Kerstin Geis hat lange Erfahrungen als Elternvertreterin in verschiedenen Schulformen gesammelt. Als Vorsitzende des Landeselternbeirates Hessen a. D. und engagierter Mutter ist mein klarer Schwerpunkt die Schul- und Bildungspolitik in Hessen. Kerstin Geis ist seit 2016 Mitglied des Kreistags des Kreises Groß-Gerau, Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung…
Florian Schneider, MdL
Florian Schneider ist Direktkandidat für den Wahlkreis Kassel-Land II. Am 1. Januar 2022 rückte er für Manuela Strube nach, die ihr Mandat zum Jahreswechsel niedergelegt hat. Er ist queerpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und Mitglied im Ausschuss für Datenschutz und Digitales und im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Hier finden Sie die Parlamentarischen Initiativen von Florian Schneider. Hier finden Sie die Reden von Florian Schneider im Hessischen Landtag.