Abgeordnete

Am 28. Oktober 2018 wurde der Hessische Landtag für die 20. Legislaturperiode gewählt. Am 18. Januar 2019 hat sich das neu gewählte Parlament konstituiert. Der SPD-Fraktion gehören 29 Abgeordnete an.

Die gewählten Mitglieder der Landtagsfraktion stellen wir Ihnen hier in alphabetischer Reihenfolge vor.

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Ulrike Alex, MdL

Ulrike Alex wurde 1956 in Bremen geboren und wuchs in Achim (Niedersachsen) auf, wo sie die Schule besuchte und 1975 das Abitur machte. Ihr  Studium an der TU Braunschweig schloss sie 1982 mit dem ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch und Geschichte ab.Ihr Referendariat und zweites Staatsexamen absolvierte Ulrike Alex  am Staatlichen Studienseminar Salzgitter. Sie begann Ihre Berufstätigkeit in der Erwachsenenbildung im Bereich Schulabschlüsse und Deutsch als Fremdsprache. Von 2000 bis 2014  war sie Lehrerin an der Helen-Keller-Schule Dietzenbach. Ulrike Alex ist geschieden und ist Mutter zweier erwachsener Söhne. Ulrike Alex trat 1989 in…

Mitglied des Hessischen Landtags

Elke Barth, MdL

Elke Barth wurde 1965 in Frankfurt geboren und wohnt mit ihrem Mann in Bad Homburg. Ihr Germanistik-Studium hat sie im Jahr 1993 mit dem Magisterabschluss in Neueren Philologien beendet. Beruflich war sie anschließend in verschiedenen Funktionen im Vertrieb und Marketing im Bereich Food Ingredients (Lebensmittelzutaten) in der Industrie tätig. Neben ihrem Beruf engagierte sich  Elke auch viele Jahre als ehrenamtliche Betriebsrätin, zuletzt als alleinige Standortbetriebsrätin des dänischen Unternehmens Danisco – bis zum Übergang zum amerikanischen DuPont-Konzern, der Danisco im Jahr 2011 übernahm. Seit dem 18. Januar 2014 gehört Elke als…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Christoph Degen, MdL

Christoph Degen wurde in Offenbach am Main geboren. Nach seinem Abitur begann er das Studium des Lehramts an Sonderschulen, das er 2005 mit Auszeichnung mit der Ersten Staatsprüfung abgeschlossen hat. Von 2002 bis 2011 war Christoph Degen Gemeindevertreter von Neuberg und dort stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport. Seine Tätigkeit als Gemeindevertreter hat er im März 2021 erneut aufgenommen. Seit 2011 ist er Mitglied im Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises und dort als ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter tätig. Erstmals zog Christoph Degen 2008 in den Hessischen Landtag als Abgeordneter ein. Nach…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Tobias Eckert, MdL

Tobias Eckert wurde am 18. Dezember 1980 in Hadamar geboren.  Nach dem Besuch der Franz-Leuninger-Schule Mengerskirchen erlangte er die Mittlere Reife an der Westerwaldschule in Waldernbach. Er absolvierte die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten von 1998 bis 2001  beim Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn.  Nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt von 2003 bis 2006 war er ab Mai 2012 im Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn, im Ordnungsamt, Gewerbe- und Wohnungsabteilung tätig. Tobias Eckert ist 1998 in die SPD eingetreten. 2000 bis –2012 war er  Vorsitzender des SPD Ortsbezirks Dillhausen, seit 2002 ist…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Karina Fissmann, MdL

Karina Fissmann wurde  am 8. Januar 1987 in Eschwege geboren. Zusammen mit ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie in Röhrda aufgewachsen.  Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Sohn wohnt Karina Fissmann im Ringgauer Ortsteil Datterode. Nach dem Besuch der Mittelpunktschule Röhrda und der Brüder-Grimm-Schule Eschwege, schloss sie den Besuch des Wirtschaftsgymnasiums Eschwege im Jahr 2006 mit dem Abitur ab. Danach folgte eine Ausbildung im gehobenen Dienst in der Allgemeinen Verwaltung beim Regierungspräsidium Kassel und ein Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin an der Verwaltungsfachhochschule in Kassel. Von 2009 bis 2013 war Karina…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Kerstin Geis, MdL

Kerstin Geis wurde 1964 in Frankfurt geboren. Nach einer Ausbildung zur Steuerfachgehilfin nahm sie ihr Studium der Betriebswirtschaft auf und übte den Beruf der Verwaltungsangestellten aus. Mit ihren vier Kindern lebt sie in Bischofsheim und hat es gelernt, Familie, Beruf und gesellschaftliches wie politisches Engagement zu vereinbaren. Kerstin Geis hat lange Erfahrungen als Elternvertreterin in verschiedenen Schulformen gesammelt. Als Vorsitzende des Landeselternbeirates Hessen a. D. und engagierter Mutter ist mein klarer Schwerpunkt die Schul- und Bildungspolitik in Hessen. Kerstin Geis ist seit 2016 Mitglied des Kreistags des Kreises Groß-Gerau, Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Nadine Gersberg, MdL

Nadine Gersberg ist seit dem 04. September 2019 Mitglied der Landtagsfraktion. Die überzeugte Offenbacherin und Sozialdemokratin rückte für Thorsten Schäfer-Gümbel, der am 03. September 2019 sein Mandat niedergelegt hat, nach und  vertritt den Wahlkreis Offenbach-Stadt im Hessischen Landtag als Abgeordnete. „Alles ist möglich. Du kannst alles machen, was Du willst.“ Dieser Satz ihrer Eltern hat sich Nadine Gersberg eingebrannt, die aus einer großen Handwerkerfamilie stammt. Nach dem Abitur folgt ein Studium der Sozialwissenschaften in Göttingen. Nadine Gersberg ist stellvertretende Vorsitzende der Offenbacher SPD und war bis zu…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Lisa Gnadl, MdL

Lisa Gnadl wurde am 22. Mai 1981 geboren. Nach ihrem Abitur war sie sie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität als Studentin der Soziologie mit Schwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklung. 2006 schloss sie das Studium als Diplom-Soziologin ab. Nach ihrem Studium war sie zunächst Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse an der Goethe-Universität tätig und anschließend bis 2008 Mitarbeiterin bei einem Verkehrsdienstleistungsunternehmen im Bereich Verkehrs- und Marktforschung in Frankfurt angestellt. Lisa trat 1997 der SPD bei und war von…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Gernot Grumbach, MdL

Gernot Grumbach wurde am 16. September 1952 geboren. Nach seinem Abitur studierte er Germanistik und Politik. Anschließend war er von 1983-1991 in der Geschäftsführung der Firma Grumbach Apotheken-Abrechnungen und von 1991-1995 Parlamentsreferent im Ministerbüro von Jörg Jordan. Von 1995-1999 war er Parlaments- und Bundesratsreferent im Ministerinnenbüro von Christine Hohmann-Dennhardt und von 1999-2003 Referatsleiter in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Gernot Grumbach ist 1971 der SPD beigetreten. Von 1983-1987 war er Landesvorstizender der Jusos Hessen und ist seit 1985 Mitglied…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Stephan Grüger, MdL

Stephan Grüger wurde in Düsseldorf am Rhein, der Vaterstadt Heinrich Heines, geboren. Nach seinem Abitur am Goethe-Gymnasium hat er an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf Biologie, Philosophie und Politikwissenschaften studiert. Sein Studium führte ihn auch an die Universitäten in Oldenburg, Hannover, Davis/Kalifornien und Nottingham (England). Er schloss es mit einem Magister in Philosophie, Politikwissenschaften und Biologie ab. Seit seiner Jugend hat Stephan Grüger sich in den unterschiedlichsten politischen Ämtern engagiert. Als Landtagsabgeordneter, aber auch als Kreistagsabgeordneter im Lahn-Dill-Kreis und als Mitglied der Regionalversammlung Mittelhessen setzt er sich für die Menschen im Landkreis…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Tanja Hartdegen, MdL

Tanja Hartdegen ist seit dem 01. September 2021 Mitglied der Landtagsfraktion. Sie rückte für Torsten Warnecke nach, der sein Mandat zum 31.08.2021 ablegte, und vertritt den Wahlkreis Hersfeld im Hessischen Landtag als Abgeordnete. Lebenslauf: 1990: Abitur 1999: Zweites juristisches Staatsexamen bis 2003: angestellte Rechtsanwältin 2013 bis 2021: Projektkoordinatorin bei der Förderung der Bewährungshilfe Hier finden Sie die Parlamentarischen Initiativen von Tanja Hartdegen. Hier finden Sie die Reden von Tanja Hartdegen im Hessischen Landtag.

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Karin Hartmann, MdL

Karin Hartmann wurde am 19.08.1959 in Heppenheim geboren. Nach ihrem Abitur studierte sie Soziologie, Volkswirtschaft und Psychologie an der Technischen Hochschule Darmstadt. Sie schloss 1985 das Studium als Diplom-Soziologin ab. Anschließend war sie bis 1995 Geschäftsführerin der Bergsträßer SPD-Kreistagsfraktion. Karin Hartmann trat 1983 in die SPD ein. Neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin der SPD-Kreistagsfraktion Bergstraße ist sie seit 1989 Gemeindevertreterin in Grasellenbach und seit 1993 Kreistagsabgeordnete. Karin Hartmann zog als Abgeordnete erstmals 1995 in den…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Nina Heidt-Sommer, MdL

Nina Heidt-Sommer wurde 1978 in der Stadt Lahn (Gießen) geboren und wuchs in Biebertal auf. Nach dem Abitur an der Gesamtschule Gießen-Ost 1998 studierte sie Lehramt an Grundschulen mit den Fächern Evangelische Religion, Deutsch und Englisch an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 2005 arbeitete sie als Lehrerin an der Grundschule Gießen-West. Nina Heidt-Sommer ist Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und seit 2013 Vorsitzende im Team des Kreisverbands Gießen. Seit 2019 ist sie Vorsitzende im Team des GEW Bezirksverbands Mittelhessen und seit 2021 Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der GEW Hessen…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Heike Hofmann, MdL

Heike Hofmann wurde 1973 geboren. Nach ihrem Abitur studierte sie Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt und ist seit 2002 Rechtsanwältin. Heike Hofmann trat 1989 der SPD bei. Seit 1999 ist sie Vorstandsmitglied des SPD-Unterbezirks Darmstadt-Dieburg und seit 2016 dessen Vorsitzende. Von 2009-2013 war die zudem Mitglied des SPD-Bundesparteirats. Im Jahr 2000 zog Heike Hofmann erstmals als Abgeordnete in den Hessischen Landtag ein. Für die SPD-Landtagsfraktion übt sie dort seit 2003 die…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Rüdiger Holschuh, MdL

Wahlkreisbüro

Hauptstraße 2

64711 Erbach
Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Knut John, MdL

Knut John wurde am 30. November 1962 geboren. Er absolvierte nach dem Schulbesuch in Eschwege und dem Abitur 1982 eine Ausbildung zum Fleischer und erwarb einen Meisterbrief. Zudem studierte Knut John Ökotrophologie an der Fachhochschule Fulda mit dem Diplomabschluss im Jahr 1990. Anschließend war er in Führungspositionen verschiedener Unternehmen im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels tätig. Knut John ist Stadtverordneter der Stadt Eschwege und dort Mitglied im Ausschuss für Familie und Soziales sowie Mitglied der Stadtstiftung. Knut John wurde am 28. Oktober 2018 in den Hessischen Landtag gewählt.   Hier finden Sie…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Esther Kalveram, MdL

Esther Kalveram wurde am 12. April 1966 in Kassel geboren. 1986 absolvierte sie das Abitur an der Jacob Grimm Schule in Kassel und wurde Mitglied der SPD. Sie ist Mitglied des Bezirksvorstands der SPD Nordhessen und Vorsitzende des Ortsvereins Kassel-Forstfeld. Von 2009 bis 2021 war sie zudem Mitglied des Magistrats der Stadt Kassel und seit 2021 ist sie dort stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin. Am 01. Juli 2021 rückte sie als Nachfolgerin für den ausgeschiedenen Wolfgang Decker in den Hessischen Landtag nach. Lebenslauf: 1986: Abitur Jacob Grimm Schule, Kassel 1986-1988: Studium der…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Bijan Kaffenberger, MdL

Bijan Kaffenberger wurde am 25. Mai 1989 im Marienhospital in Darmstadt geboren und wuchs in Darmstadt und in Roßdorf auf. Nach dem Abitur in der Edith-Stein-Schule in Darmstadt im Jahr 2008 arbeitete Bijan Kaffenberger als Selbständiger in der IT-Beratung und Netzwerkinstallation. Daran schloss sich von 2009 bis 2012 der Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Economics und von 2012 bis 2015 das Masterstudium International Economics and Economic Policy an an der Johann-Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt an. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bankbetriebslehre arbeitete Bijan Kaffenberger von 2016…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Gerald Kummer, MdL

Gerald Kummer wurde am 22.08.1958 geboren. Nach seinem Abitur machte er seinen Abschluss als Dipl.-Finanzwirt. Beim Finanzamt Darmstadt war er Betriebsprüfer und Prüfungsbeamter bei Hessischen Rechnungshof. Vor seiner Tätigkeit als hauptamtlicher Kreisbeigeordneter im Kreis Groß-Gerau war er 17 Jahre lang von 1993 bis 2010 Bürgermeister der Stadt Riedstadt. Seit 1980 ist Gerald Kummer Mitglied in der SPD. Aktuell ist er Vorsitzender des Ortsvereins Wolfskehlen.  Er ist Vorsitzender des Kreistags, dem er seit 2001 angehört, und des Sportkreises Groß-Gerau. Seit 2001 vertritt er den Kreis Groß-Gerau in der Regionalversammlung Südhessen. Außerdem ist…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Angelika Löber, MdL

Angelika Löber wurde am 17.04.1969 in Neustadt in Holstein geboren. Nach ihrem Abitur studierte sie Wirtschaftsmathematik an der Philipps-Universität Marburg und schloss ihr Studium 1995 mit dem Diplom ab. Von 2001-2004 war sie Leiterin des Haupt-, Personal- und Ordnungsamtes der Gemeinde Cölbe und ist seit 2004 in der Kommunalen Informationsverarbeitung (KIV) in Hessen beschäftigt und dort Leiterin des Fachbereich NSK-Produktmanagement und Doppik. Angelika Löber zog erstmals 2014 als Abgeordnete in den Hessischen Landtag ein und…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Regine Müller, MdL

Regine Müller wurde 1959 geboren und ist in Schwalmstadt zu Hause. Sie ist nicht verheiratet und lebt in einer „Familien WG“. Regine Müller schloß die Schule mit der Mittleren Reife ab, danach besuchte sie Fachschule für Sozialpädagogik mit dem Erwerb der Fachhochschulreife und der Qualifikation als staatlich anerkannte Erzieherin. Nach einer Weiterbildung in Stuttgart arbeitete sie als Waldorfkindergärtnerin in Hamburg und München. Von 1985 bis 2008 war Regine Kindergartenleiterin in Frielendorf- Obergrenzebach und Frielendorf. Regine seit mehr als 20 Jahren ist sie Vorsitzende des SP Ortsvereins Ziegenhain und übt Vorstandsarbeit…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Günter Rudolph, MdL

Günter Rudolph wurde am 13.03.1956 in Edermünde-Haldorf geboren. Nach seinem Abitur hat er eine Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst absolviert und zuletzt bis 1995 bei der Stadt Kassel in diesem Dienste tätig. Er ist 1972 der SPD beigetreten. Von 1996 bis 2004 war er stellvertretender Vorsitzender und von 2004 bis 2010 Vorsitzender der SPD Schwalm-Eder. Seit 1977 ist er Gemeindevertreter von Edermünde und dort auch seit 1982 auch Fraktionsvorsitzender. Zudem ist er seit 1997 Mitglied des Kreistags.

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Florian Schneider, MdL

Florian Schneider ist Direktkandidat für den Wahlkreis Kassel-Land II. Am 1. Januar 2022 rückte er für Manuela Strube nach, die ihr Mandat zum Jahreswechsel niedergelegt hat. Er ist queerpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und Mitglied im Ausschuss für Datenschutz und Digitales und im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.   Hier finden Sie die Parlamentarischen Initiativen von Florian Schneider. Hier finden Sie die Reden von Florian Schneider im Hessischen Landtag.

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Dr. Daniela Sommer, MdL

Daniela Sommer wurde 1978 in Wehrda geboren. Sie schloss ihre schulische Ausbildung 1998 am Gymnasium Edertalschule in Frankenberg mit der allgemeinen Hochschulreife ab. Ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolvierte sie im hessisches Übergangswohnheim des Deutschen Roten Kreuzes in Frankenberg. Im Zeitraum von 1999 bis 2003 studierte sie Diplom-Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg mit den Schwerpunkten Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung, Personalentwicklung, Personalführung und Organisationspsychologie, sowie Interkulturelle Erziehung mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie. Daniela Sommer schloss das Studium mit ihrer Diplomarbeit zum Thema „Vorurteile – der ganz normale Hass auf Fremde“…

Bild: Götz Schleser
Mitglied des Hessischen Landtags

Gisela Stang, MdL

1976-1980: Pestalozzischule Hofheim 1986-1989: Allgemeine Hochschulreife und Abschluss Mathematisch-technische Assistentin an der Georg-Kerschensteiner-Schule Bad Homburg 1996: M.A. Germanistik, Politik und Soziologie 1997: Postgraduate Diploma Management an der Marketing University of Cape Town/South Africa 1998: persönliche Referentin der Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Christine Hohmann-Dennhardt 1999-2001: wissenschaftliche Mitarbeiterin der SPD-Fraktion im Wiesbadener Rathaus 2001-2019: Bürgermeisterin der Kreisstadt Hofheim a. Ts. Mitglied der Partei SPD von 2009 bis 2019: SPD Hessen, stellv. Vorsitzende seit 2001: Mitglied des Kreistages des Main-Taunus-Kreises von 2011 bis 2021: Mitglied des Vorstandes des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain, seit…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Oliver Ulloth, MdL

Oliver Ulloth wurde am  1. Dezember 1983 in Kassel geboren und wuchs in Vellmar auf. Er ist verheiratet und hat einen Sohn. Nach dem Abitur an der Friedrich-List-Schule Kassel im Jahr 2003 war er Zivildienstleistender beim Deutschen Roten Kreuz. An der Georg-August-Universität Göttingen hat Oliver Ulloth ab 2004 Rechtswissenschaften bis zur Zulassung zum Ersten Staatsexamen studiert. Parallel zum Studium arbeitete er als studentische Aushilfskraft im Insolvenz- und Wirtschaftsrecht in einer Kasseler Kanzlei. Nachdem der Arbeitgeber seines Vaters im Jahr 2010 in die Insolvenz geriet, entschied er sich gegen einen Beruf als Jurist und ging den Schritt in die Selbständigkeit. Seinen Abschluss…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Sabine Waschke, MdL

Sabine Waschke wurde am  24. April 1959 in Schlüchtern geboren, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie legte 1978 mit Schwerpunkt Wirtschaft ihr Abitur ab. Dem schloss sich von 1978 bis 1981 eine Ausbildung zur Substitutin in Ludwigshafen und Trier an. Bis zur Geburt des ersten Kindes war Sabine Waschke als stellvertretende Abteilungsleiterin in einem großen Warenhaus tätig. Sabine Waschke ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Mitglied des Kreistags für den Landkreis Fulda. Sie wurde erstmals 2003 in den Hessischen Landtag gewählt. Innerhalb des Hessischen Landtags ist Sabine Waschke im Europaausschuss als…

Mitglied des Hessischen Landtags

Marius Weiß, MdL

1975 wurde Marius Weiß in Bielefeld als Sohn einer Industriekauffrau und eines Lehrers geboren. Sein älterer Bruder arbeitet als Rettungsassistent beim ASB in Taunusstein. Seinen Zivildienst hat er beim Mobilen Sozialen Dienst der Diakonie in Idstein absolviert. In Frankfurt hat der Landtagsabgeordnete Rechtswissenschaften studiert und später in einer großen Kanzlei in Wiesbaden gearbeitet. Außerdem war er in seiner praktischen Ausbildung in der Idsteiner Stadtverwaltung, im Rechtsamt des Rheingau-Taunus-Kreises und dem Landesrechnungshof in Darmstadt tätig. Marius Weiß ist Vorsitzender des SPD-Unterbezirks im Rheingau-Taunus-Kreis, Kreistagsabgeordneter und Mitglied der Gesellschafterversammlung der RTK Holding.

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0
Mitglied des Hessischen Landtags

Turgut Yüksel, MdL

Im Jahr 1956 kam Turgut Yüksel in Pülümür, einer kleinen Stadt im ländlichen Osten der Türkei, zur Welt. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Aufgewachsen ist er in der Metropole Istanbul. Hier kam er in seiner Jugend schnell mit politischen Themen in Kontakt. Wegen seiner oppositionellen Aktivitäten gegen das Militärregime in der Türkei musste er als junger Mann seinen Eltern folgen, die bereits vor ihm nach Ulm ausgewandert waren. 1981 trat Turgut Yüksel in die SPD ein. Nach seinem Abschluss als Diplomsoziologe und Volkswirtschaftler an der Frankfurter Goethe-Universität war…