Übersicht

Pressespiegel

Foto von Lisa Gnadl
Bild: Angelika Aschenbach

Das Gute-Kita-Gesetz kommt in Hessen an und sorgt dafür, dass endlich etwas passiert

„Ich freue mich, dass das Gute-Kita-Gesetz von Bundesministerin Giffey nun auch in Hessen einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit bereits im frühkindlichen Alter setzt“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, anlässlich der Vertragsunterzeichnung…

„Mit der SPD wird es niemals Grenzschließungen geben“

Führende Sozialdemokraten schließen nationale Alleingänge in der Flüchtlingspolitik aus. Sie fordern Investitionen und kritisieren Finanzminister Wolfgang Schäuble hart. Ein Gastbeitrag von Norbert Römer, Thorsten Schäfer-Gümbel, Ralf Stegner. Den Gastebeitrag auf tagesspiegel.de lesen…

Sollen Kita-Gebühren abgeschafft werden?

Die hessischen Parteien streiten im Kommunalwahlkampf darüber, ob Kita-Gebühren abgeschafft werden sollen. In Gastbeiträgen treten SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel und Mathis Wagner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, gegen einander an. Den Gastbeitrag von Thorsten Schäfer-Gümbel auf fr-online.de lesen…

„In mir steigt Wut auf, dass das 2016 möglich ist“

Copyright: Franz Danner SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel war im kurdischen Nordirak und ist über das Elend der Flüchtlinge entsetzt. Geld von Deutschland alleine reiche nicht aus. Andere Länder müssten endlich auch helfen. Hier das komplette Interview auf…

FNP: Der Mann der klaren Worte

Ein Bericht der Frankfurter Neuen Presse über den Neujahrsempfang der SPD Hochtaunus mit dem Landes- und Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel. Den Artikel auf fnp.de lesen…

FAZ: „Auf die ganz harte Tour“

Hessens SPD-Chef Schäfer-Gümbel macht sich bereit für politische Kärrnerarbeit. Seine Sommerreise widmet er den Themen Arbeit und Wirtschaft. Dabei greift er auch Schwarz-Grün an. Den Artikel auf faz.net lesen…

Schäfer-Gümbel besucht Initiativen für Flüchtlinge

Während die Kapazitäten der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung mehr und mehr an ihre Grenzen gelangen und der Zustrom an Flüchtlingen weiter anhält, gerät eines bisweilen in den Hintergrund: eine gleichzeitig steigende Hilfsbereitschaft in der Gießener Bevölkerung für Asylsuchende. Der hessische SPD-Vorsitzende Thorsten…

„Mangel wird von der Regierung nur neu verteilt“

Frage: "Wenn man soziale Gerechtigkeit beiseite lässt: Mit welchen Themen soll man die Hessen-SPD in Verbindung bringen?" Antwort von Thorsten Schäfer-Gümbel: "Soziale Gerechtigkeit lasse ich aber nicht weg." Das ganze Interview mit dem Extratipp können Sie hier nachlesen:…

Nancy Faeser: Schwarz-grüner Gesetzentwurf baut neue Hürden auf – SPD -Änderungsantrag findet breite Zustimmung

Als „Bestätigung der SPD-Position“ hat die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser das Ergebnis der Anhörung im Hessischen Landtag zur wirtschaftlichen Betätigung der Kommunen gewertet. „Der schwarz-grüne Gesetzentwurf wurde von Seiten der kommunalen Spitzenverbände deutlich kritisiert, da er sich auf…

„Wir wollen Rot-Grün und sonst gar nichts“

Die SPD werde den schwachen Umfragen trotzen und die Wahl in Hessen sowie im Bund gewinnen, sagt Thorsten Schäfer-Gümbel voraus. Ein Bündnis mit der Linkspartei lehnt er ab. Das Interview auf stuttgarter-zeitung.de lesen.

„Der Stillstand ist unerträglich“

Im April hatte Rot-Grün in Hessen einen Umfragevorsprung von acht Prozentpunkten, nun ist er auf zwei Punkte geschmolzen. Ist der Machtwechsel trotzdem noch erreichbar?Und mit welchen Themen zieht die SPD in den Landtagswahlkampf? Die OP fragte Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel.

„Nicht bereit, so etwas hinzunehmen“

Thorsten Schäfer-Gümbel führt die Sympathie-Rankings in seinem Land an. Mit n-tv.de spricht er über die Lage seiner Partei und darüber, wie er Steuerhinterziehung und Überwachung bekämpfen will. Das Interview auf n-tv.de lesen.

„G8/G9 nicht an Schulen entscheiden“

Gegen G8/G9-Wahlfreiheit von Gymnasien, für eine gemeinsame Mittelstufe aller Schüler: Die SPD-Landtagsabgeordnete Heike Habermann erklärt im Interview, wie sie die hessische Schullandschaft umkrempeln will – und warum es auch ein Abitur nach 15 Jahren geben sollte. Das…

„Ich will Rot-Grün“

Thorsten Schäfer-Gümbel war zu Besuch bei der Frankfurter Neuen Presse und sprach in einem Redaktionsgespräch, wie er Volker Bouffier in der Staatskanzlei ablösen will. Das Interview auf fnp.de lesen…

Termine