Übersicht

Meldung

Bild: Angelika Aschenbach

„Der Innenminister ist im Panik-Modus“

Zu dem Rundschreiben des Innenministers an alle Polizeibeamte in Hessen und zur der „Krisensitzung“ des Ministers an diesem Montag mit 60 Führungskräften der Polizei sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Günter Rudolph: „Der Innenminister ist offensichtlich im…

Bild: Angelika Aschenbach

Schwarzgrüne Landesregierung muss endlich Lobbyregister einführen

Seit längerem kämpft die SPD-Landtagsfraktion für die Einführung eines Lobbyregisters in Hessen. Die aktuellen Korruptionsskandale innerhalb der CDU auf Bundesebene hat die SPD-Fraktionsvorsitzende Nancy Faeser nun zum Anlass genommen, ihre Forderung erneut an die schwarzgrüne Landesregierung zu richten. Nancy Faeser…

Bild: Angelika Aschenbach

Es braucht eine Neuausrichtung statt stoisches Festhalten am Kurs

Anlässlich der heutigen Vorstellung der Wohnungsbedarfsprognose des Instituts für Wohnen und Umwelt (IWU) durch den Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir wiederholte die wohnungsbaupolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Elke Barth ihre Kritik am Kurs der schwarzgrünen Landesregierung. Diese verschließe weiterhin die Augen…

Verlässliche Hilfen und Begleitung für Familien von Anfang an

In der Debatte zur Großen Anfrage der SPD zur Umsetzung des nationalen Gesundheitsziels, bezogen auf die Gesundheit rund um die Geburt, erklärte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Daniela Sommer: „In Sonntagsreden wird immer wieder gerne betont, dass Kinder unsere…

Bild: Angelika Aschenbach

Dr. Daniela Sommer (SPD): Bachelor und Master haben sich bewährt – rückwärtsgewandte Ideen braucht kein Mensch

Der Hessische Landtag hat heute über den „Erhalt der Identität der gewachsenen deutschen Hochschullandschaft“ debattiert. Dabei verteidigte Dr. Daniela Sommer, die hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, den Bologna-Prozess. „Bologna war die Umsetzung einer längst erforderlichen Europäisierung der nationalen Hochschulsysteme.

Bild: Angelika Aschenbach

Marius Weiß (SPD): Kontrolle der Landesregierung ist nicht allein die Aufgabe der Opposition, sondern des gesamten Landtags

Der Hessische Landtag hat sich heute in einer Aktuellen Stunde mit umstrittenen Dienstreisen und anderen bedenklichen Vorgängen beim landeseigenen Frankfurter Informationszentrum Biotechnologie GmbH (FIZ) befasst. „Ein Unternehmen, das der öffentlichen Hand gehört und 23 Millionen Euro Steuergelder aus der Landeskasse…

Bild: Angelika Aschenbach

Tobias Eckert (SPD): Wirtschaftliche Impulse für das Land? Fehlanzeige!

Anlässlich der Aktuellen Stunde der FDP erklärte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Tobias Eckert: „Hessen ist ein wirtschaftsstarkes Land und wir müssen unseren Beitrag dazu leisten, dass dies auch nach der Krise der Fall ist. Die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden…

Bild: Angelika Aschenbach

Tobias Eckert (SPD): Busunternehmen wirkungsvoll unterstützen

Anlässlich der heutigen Demonstration der Busunternehmer, die auf ihre schwierige Lage aufgrund der Pandemie aufmerksam machen, erklärte der wirtschafts- und verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Tobias Eckert: „Wir verstehen die Sorgen der Busunternehmer und nehmen ihre Anliegen sehr ernst.  Wir wissen…

Foto von Lisa Gnadl
Bild: Angelika Aschenbach

Lisa Gnadl (SPD): Familien brauchen eine Perspektive, aber in Hessen fehlt die klare politische Führung

Der Hessische Landtag hat heute auf Antrag der SPD-Fraktion über die familienpolitischen Versäumnisse der Landesregierung in der Corona-Krise debattiert. Im Fokus stand dabei die Amtsführung von Sozialminister Kai Klose (Grüne). Die sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen…

Bild: Angelika Aschenbach

Dr. Daniela Sommer (SPD): Lehre verbessern, akademischen Mittelbau stärken, QSL-Mittel zweckgebunden einsetzen

Die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Daniela Sommer sieht anlässlich der Ersten Lesung zum Gesetz zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen der Lehre an Hessischen Hochschulen (QSL-Gesetz) erheblichen Diskussions- und Erklärungsbedarf: „Die Mittel zur Qualitätsverbesserung der Hochschulen verschwinden in einem…

Bild: Angelika Aschenbach

Gerald Kummer (SPD): Sammelgesetz lässt jegliche Ambition missen

Der Hessische Landtag hat heute in Erster Lesung den von der Landesregierung eingebrachten Entwurf für das „Vierzehnte Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer und Änderung befristeter Rechtsvorschriften“ beraten. Das Meta-Gesetz ist erforderlich, um zu verhindern, dass notwendige gesetzliche Regelungen und Verordnungen…

Bild: Angelika Aschenbach

Wolfgang Decker (SPD): Corona-Krise nicht auf dem Rücken von Beschäftigten ausgetragen – Finger weg vom Mindestlohn

Der Wirtschaftsflügel von CDU/CSU hat sich dafür ausgesprochen, den Mindestlohn im kommenden Jahr nicht anzuheben oder gar abzusenken. Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag erteilt einer solchen Forderung eine klare Absage. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Fraktion, Wolfgang Decker, sagte dazu heute…

Termine