Wir wollen das 365-Euro-Ticket für alle

Bild: Angelika Aschenbach

Zum baldigen Verkaufsstart des Seniorentickets fand heute eine Pressekonferenz mit den beteiligten Verkehrsverbünden und dem hessischen Wirtschaftsministerium statt. Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Tobias Eckert, bekräftigte die Forderung seiner Fraktion nach einem entsprechenden 365-Euro-Ticket für alle.

Eckert sagte am Montag in Wiesbaden: „Wir bleiben bei unserer Kritik: Ein Ticket für zwei Gruppen bedeutet noch keine Verkehrswende. Wir wollen das 365-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für alle, das entsprechend von der SPD-Bundestagsfraktion vorgeschlagen wurde.“

Nach Worten Eckerts werde sich die SPD dafür einsetzen, dass Hessen eine Modellregion zur Erprobung eines 365-Euro-Tickets für den ÖPNV, von denen es bundesweit insgesamt zehn Modellregionen geben solle, werde. „Die Metropolregion eignet sich dafür besonders, da im Ballungsraum eine große Anzahl von Pendlerinnen und Pendlern bei einem entsprechend attraktiven Preisangebot für eine wirkliche Entlastung der Straßen sorgen kann, wenn sie das Angebot nutzen. Wir erwarten hier die Unterstützung der schwarzgrünen Landesregierung.“

Neben dem 365-Euro-Ticket müsse ein Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs einhergehen, damit der ÖPNV eine echte Alternative zum Auto werde. An erster Stelle stehe die Schaffung und Ausweitung eines attraktiven Angebots. Im Ballungsgebiet gebe es erheblich Ressourcen- und Kapazitätsengpässe und im ländlichen Raum fehle häufig das umfassende ÖPNV-Angebot. „Wir könnten hier erheblich weiter sein, wenn die CDU-geführten Landesregierungen der letzten 20 Jahre diese Entwicklung nicht verschlafen hätten. Von Verkehrsminister Al-Wazir erwarten wir hier mehr Engagement“, sagte Tobias Eckert.