Nancy Faeser begrüßt Verbot der „Osmanen Germania“ – Hessischer Innenminister zu zögerlich

Die innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Nancy Faeser, hat das Verbot des Vereins „Osmanen Germania“ durch das Bundesinnenministerium begrüßt.

Faeser sagte am Dienstag in Wiesbaden: „Diesen Club zu verbieten war die einzig richtige Reaktion auf dessen Umtriebe. Es gab schon länger deutliche Hinweise, dass die Mitglieder der ‚Osmanen Germania‘ systematisch und vorsätzlich Straftaten begehen und dass von dem Verein insgesamt eine ernsthafte Gefahr ausgeht. Die Behörden haben hier erfolgreiche Ermittlungsarbeit geleistet, obwohl der hessische Innenminister Beuth von der CDU in der Vergangenheit kein besonderes Interesse an dem kriminellen Club gezeigt hat. Dabei gab es schon 2016 eindeutige Belege dafür gab, dass die ‚Osmanen‘ auch in Hessen aktiv waren. Spätestens als die Kollegen von der FDP ihn im März dieses Jahres im Landtag öffentlich mit den entsprechenden Hinweisen konfrontiert haben, hätte der hessische Innenminister erkennbar tätig werden müssen. Ich hoffe, dass er die Sicherheitsbehörden unseres Landes nun ihre Arbeit tun und das Vereinsverbot mit aller Konsequenz durchsetzen lässt.“