Dr. Daniela Sommer: Rahmenbedingungen optimieren und Altenpflege stärken

Die stellvertretende Vorsitzende und gesundheits- und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, hat in der Debatte zur Altenpflege insgesamt bessere Rahmenbedingungen gefordert. Sommer sagte am Mittwoch in Wiesbaden: „Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Die Zahl der offenen Stellen von Pflegekräften steigen im Gleichklang: In der Altenpflege wurden 2010 bereits 4.857 Altenpflegerinnen und Altenpfleger gesucht. Und die Nachfrage ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2035 erwartet uns ein Erweiterungsbedarf von 7.276 Altenpflegern/innen, das ist ein Erweiterungsbedarf von 58 Prozent! Es ist bereits fünf nach 12 und die schwarzgrüne Landesregierung muss nun konsequent handeln, die Altenpflege unterstützen und Nachwuchs gewinnen!“

Ziel sei, so die Pflegepolitikerin, eine gute, effiziente und patientengerechte gesundheitliche Versorgung aufrechtzuerhalten und zu sichern. „Dazu braucht es gutes Personal. Wir müssen die Ausbildung forcieren und ebenso attraktiv gestalten wie die Rahmenbedingungen. Dazu gehört eine bessere Vergütung, die Verbesserung der Ausstattung der Ausbildungseinrichtungen sowie eine Verbesserung auf Personalbemessung. Für die SPD sind Mindestpersonalstandards als definierter Personalschlüssel wichtig, um eine gute Pflege auszuüben und Überforderung zu vermeiden“, so die SPD-Abgeordnete.

Es gehe um die Einhaltung von Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und Arbeitszeit und um eine Bezahlung, von der man leben könne. Insgesamt müsse das Personal besser unterstützt und mehr Personal gewonnen werden. Insbesondere bei der Personalgewinnung schiebe die Landesregierung die Verantwortung auf die Arbeitgeber, die Arbeitsverwaltung und die Jobcenter ab. Das Land Hessen müsse die  Anstrengungen erhöhen.

Zur Wahrheit gehöre auch, stellte Sommer fest, dass das Leistungsspektrum in den Gesundheitseinrichtungen in den letzten Jahren erheblich erweitert worden sei, das Personal aber nicht. „Daher muss die Pflege und insbesondere die Altenpflege gestärkt und unterstützt werden, damit wir die Herausforderung in Zukunft meistern können“, sagte Sommer.

Zum Abschluss verwies die Sozialdemokratin darauf, dass die Altenpflege ein schöner Beruf ist, der eine gesicherte Zukunft habe. „In der Altenhilfe übernimmt man Verantwortung und begleitet Menschen im Alter. Das gebührt unser aller Anerkennung! AltenpflegerInnen helfen dort, wo Hilfe benötigt wird. In der Altenpflege gibt man viel, aber bekommt auch viel“, sagte die pflegepolitische Sprecherin.

Sommer sei sich sicher, dass ein jeder im Alter gut gepflegt und betreut werden wolle. Der Altenpflege müsse daher ein höherer Stellenwert beigemessen werden.