Am heutigen Freitag haben die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion in der Reihe ihrer Praxistage einen Tag lang auf dem Frankfurter Flughafen mitgearbeitet und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in verschiedensten Bereichen des Airports kennengelernt. Der Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel, der selbst beim Be- und Entladen von Flugzeugen auf dem Vorfeld des Flughafens half, sagte im Anschluss an seine Schicht: „Der Frankfurter Flughafen ist die größte Arbeitsstätte in unserem Bundesland und auch von überregionaler Bedeutung. Der Erfolg der Fraport AG basiert auf der harten Arbeit, die die Beschäftigten hier leisten. Ich habe heute selbst erfahren, welche körperlichen Anstrengungen viele der Jobs mit sich bringen. Meine Kolleginnen und Kollegen aus der Fraktion haben mir ähnliche Rückmeldungen gegeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Flughafen leisten jeden Tag gute Arbeit. Diese gute Arbeit müssen wir alle – vor allem aber der Arbeitgeber – achten und würdigen. Deswegen steht die SPD seit jeher an der Seite der Beschäftigten und setzt sich für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen ein. Diese müssen auch in Zukunft auf dem Frankfurter Flughafen gelten. Im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen in der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag möchte ich mich recht herzlich bei der Fraport AG bedanken, die uns diesen intensiven Einblick in den Arbeitsalltag der Beschäftigten am Frankfurter Flughafen ermöglicht hat.“
Neben der Be- und Entladung von Flugzeugen waren die Abgeordneten unter anderem auch in der Verkehrsdatenzentrale, bei den Terminal Duty Managern, den Reinigungskräften, bei der Flughafenfeuerwehr und der Hundestaffel im Einsatz.