Thorsten Schäfer-Gümbel: Rücktritt von Kengeter notwendiger Schritt – wann zieht Aufsichtsratsvorsitzender Konsequenzen?

Bild: Susie Knoll

Nach einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung hat der Chef der Deutschen Börse AG Carsten Kengeter angekündigt, dass er zum 31. Dezember 2017 das Unternehmen verlassen wird. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag Thorsten Schäfer-Gümbel sagte dazu in einer ersten Reaktion am Donnerstag: „Der Abschied von Herrn Kengeter hat sich schon länger abgezeichnet und war ein notwendiger und überfälliger Schritt nach den Ereignissen rund um die gescheiterte Börsenfusion und den im Raum stehenden Vorwurf des Insiderhandels in dem Zusammenhang. Mit dem Rücktritt von Herrn Kengeter ist die Sache jedoch noch nicht ausgestanden. Die Frage stellt sich nun, welche Konsequenzen der verantwortliche Aufsichtsratsvorsitzende zieht. Herr Faber ist schließlich derjenige, der Herrn Kengeter stets in Schutz genommen hat, ihn uneingeschränkt gewähren ließ und damit das Ansehen der Institution Deutsche Börse nachhaltig geschadet hat. Es wäre nur konsequent und im Sinne des Unternehmens, wenn Herr Faber ebenfalls zu seiner Verantwortung steht und den Weg für einen kompletten personellen Neufanfang an der Spitze der Deutschen Börse frei macht.“