Tobias Eckert: FDP unterschätzt Veränderungen der Arbeitswelt für Arbeitnehmer durch die Digitalisierung

Als „überwiegend sinnvoll“ hat der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im hessischen Landtag, Tobias Eckert, die Vorschläge der FDP-Landtagsfraktion zum Ausbau der digitalen Infrastruktur und zur Gestaltung der Digitalisierung in Hessen bezeichnet. Dies auch in Anbetracht der Tatsache, dass die Landesregierung bei diesem Thema so gut wie keine Impulse liefere. 

Eckert sagte am Dienstag in Wiesbaden: „Leider herrscht bei der FDP immer noch das Missverständnis vor, die Gestaltung der Digitalisierung sei eine Eliten-Diskussion. Die Veränderungen der Arbeitswelt und die Konsequenzen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden von der FDP überhaupt nicht beachtet. Die SPD will hingegen gemeinsam mit Betriebsräten, Gewerkschaften und Unternehmen die digitalen Veränderungen zum Wohle der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gestalten.“

Nicht zuletzt sei in der Anhörung zur Digitalisierung der Landesregierung attestiert worden, dass CDU und Grüne dringenden Nachholbedarf bei dem Thema hätten. Hessen habe sich im Bereich Wirtschaft und Industrie 4.0 von anderen Bundesländern überholen lassen. Dieser Befund lasse sich beispielsweise auch für den Bereich der Gründungen ermitteln.