
Anlässlich seiner Teilnahme am diesjährigen Wirtschaftsgipfel Deutschland im hessischen Seeheim zum Thema Den Wandel gestalten sagte der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel: Wir leben in einer Zeit der Umbrüche und des Wandels. Die Realität zu leugnen oder die gute alte Ordnung zu versprechen, ist keine Alternative für niemanden. Die Welt wird sich trotzdem weiter drehen. Das Leben und die Arbeitsgesellschaft werden sich weiter verändern ob wir wollen, oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf das Ob, aber auf das Wie.
Nach Auffassung des SPD-Chefs müsse die Politik Antworten auf den Strukturwandel geben: Wir wollen den Wandel nicht abwarten, sondern gestalten. Neue Technologien machen unser Leben einfacher und komplexer zugleich und stellen gleichzeitig gerade im Bereich der Niedrigqualifizierten Jobs in Frage. Deswegen müssen wir neue Arbeit schaffen und Menschen auf die Veränderungen vorbereiten. Wir wollen Menschen dabei unterstützen, neue Aufgaben zu finden. Bildung und Qualifizierung sind für uns ein wichtiger Schlüssel. Wir wollen Schaffensgeist und Innovation fördern, die unseren künftigen Wohlstand sichert. Gleichzeitig müssen wir unsere Infrastruktur modernisieren. Für mehr Investitionen brauchen wir auch mehr Verteilungsgerechtigkeit. Hohe Vermögen können und müssen künftig mehr leisten, sagte Schäfer-Gümbel am Samstag am Rande des Gipfels.