
Die Landtagsabgeordneten der SPD-Fraktion haben wieder einmal einen ungewöhnlichen Arbeitstag vor sich. Beim mittlerweile achten Praxistag der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag werden sie rund um den heutigen Freitag einen Tag lang in verschiedenen Unternehmen im Bereich des Einzelhandels tätig sein und dort die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten kennenlernen. Bei den SPD-Praxistagen arbeiten die Abgeordneten einen Tag in einer Einrichtung einer speziellen Branche mit, um vor Ort hautnah zu erleben, wie sich die Arbeit der Menschen in Hessen gestaltet.
Jede und jeder von uns kommt tagtäglich mit dem Einzelhandel in seinen verschiedensten Facetten in Berührung. Wir werden Einblicke in die Lebensmittelversorgung in Form von Supermärkten, in Buchhandlungen, Bäckereien oder Gärtnereien bekommen. Das Ziel wird wie immer sein, Anregungen und Wünsche der Beschäftigten mitzunehmen, die sowohl in politische Entscheidungen auf Landesebene beziehungsweise kommunaler Ebene einfließen können, sagte der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel. Schäfer-Gümbel, der in den vergangenen Wochen selbst zwei Praxistage bei VW und Opel zusätzlich eingelegt hat, wird seinen Praxistag Einzelhandel aus Termingründen Anfang Juli absolvieren. Bereits gestern waren die nordhessischen Landtagsabgeordneten Brigitte Hofmeyer und Timon Gremmels beim Praxistag im Einsatz. Hofmeyer war eine Nachtschicht lang in der Produktion in einer Bäckerei in Hofgeismar aktiv, während Gremmels in einem Supermarkt in Sandershausen die Betriebsabläufe kennenlernen durfte.