Thorsten Schäfer-Gümbel unterstützt den Förderverein „Menschenskinder Marburg“

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche dem Verein „Menschenskinder Marburg". „Die tiergestützte Therapie von Menschenskinder trägt dazu bei, die vereinbarten Zielsetzungen der kinder- und jugendpsychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung zu erreichen. Dieses tolle Projekt und die dadurch geleistete wertvolle Arbeit wird überwiegend durch Spenden finanziert und verdient Unterstützung", sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.

Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes bürgerschaftliches Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).
Menschenskinder Marburg wurde im Jahr 2012 als gemeinnütziger Verein gegründet. Er setzt sich für die Belange psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher im Versorgungsbereich des Universitätsklinikums Gießen-Marburg ein, für Kinder und Jugendliche der Landkreise Marburg-Biedenkopf, Gießen und Wetterau-Kreis.

Häufig ist eine psychische Erkrankung heute noch immer oft mit einem Makel für die Betroffenen verbunden – das will Menschenskinder Marburg ändern und fördert die Aufklärung über psychische Störungen und deren Entstigmatisierung, die Verbesserung der Zusammenarbeit der verschiedenen an der Versorgung und Therapie kranker Kinder und Jugendlicher beteiligten Institutionen sowie die Prävention.

Insbesondere den jungen Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Marburg sollen durch die Unterstützung des Vereins zusätzliche therapeutische Angebote ermöglicht werden, um auch ihre soziale Integration weiter zu fördern.

Die tiergestützten Therapie, deren Ziel es ist, die einzelnen Klienten darin zu unterstützen, soziale Fähigkeiten neu zu entdecken, ihre Fähigkeiten zu erhalten beziehungsweise weiterzuentwickeln, schafft es, Kontakte zu Tieren aufzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken. Tiergestützte Therapieverfahren sind alternativmedizinische Behandlungsverfahren, die zur Heilung oder zumindest zur Linderung der Symptome bei psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen und Behinderungen den Einsatz von Tieren nutzen.