Thorsten Schäfer-Gümbel unterstützt den Verein „Zartbitter e.V.“ aus Köln

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche dem Verein „Zartbitter e.V“ aus Köln. „Die Verantwortung für den Schutz von Mädchen und Jungen vor sexuellen Übergriffen und Gewalt liegt bei uns Erwachsenen. Zartbitter unterstützt Mütter, Väter und auch pädagogische Fachkräfte und vermittelt grundlegendes Wissen, um sexuellen Missbrauch entgegenzuwirken. Der Verein leistet eine wertvolle Arbeit, die volle Unterstützung verdient “, sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.

Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes bürgerschaftliches Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).

Zartbitter e.V. ist eine der ältesten Kontakt- und Informationsstellen gegen sexuellen Missbrauch in Deutschland, die sowohl betroffenen Mädchen als auch Jungen Unterstützung anbietet. Die überregionale Bedeutung der Fachstelle begründet sich nicht zuletzt in den von Zartbitter entwickelten Präventionskonzepten und -materialien.

Die Zartbitter-Materialien und Präventionsprojekte behandeln auf kindgerechte Art und Weise das Thema des sexuellen Missbrauchs. Sie informieren Mädchen und Jungen, junge Frauen und Männer über ihr Recht auf Sicherheit, Schutz und Hilfe und sollen von sexualisierter Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen nicht zuletzt aufgrund ihrer lebensfrohen Gestaltung Mut machen und Hoffnung vermitteln.

Institutionen werden von Zartbitter bei der Entwicklung schützender institutioneller Strukturen beraten, damit sie zu "Sicheren Orten für Mädchen und Jungen" werden. Dazu tragen die Verankerung der Kinderrechte im pädagogischen Alltag, klare institutionelle Regeln, ein kindgerechtes Beschwerdemanagement, sowohl interne als auch externe Ansprechpersonen in Fällen von Grenzverletzungen, regelmäßige Präventionsangebote für Kinder und Erwachsene, ein verbindlicher Verhaltenskodex für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine sorgfältige Personalauswahl bei.

Die Zartbitter-Präventionsangebote fördern das Miteinander aller Kinder und Jugendlicher. Sie berücksichtigen geschlechtsspezifische Fragestellungen von Mädchen und Jungen, fördern das gemeinsame Lernen von Kindern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund sowie mit und ohne Behinderungen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.zartbitter.de/