
Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel unterstützt in dieser Woche auf Facebook den Verein Eltern helfen Eltern e.V. aus Gießen. Das Team von Eltern helfen Eltern ist vielschichtig und setzt sich aus Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenslagen zusammen. Es sind oft selbst Eltern, die Erfahrung mit dem Elternsein haben, um damit anderen Eltern im Alltäglichen zu helfen. Die geleistete Arbeit ist wichtig und dafür danke ich den Verantwortlichen und Ehrenamtlichen, sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.
Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).
Im März 1977 führten engagierte Frauen eine Passantenbefragung an einem Infostand im Seltersweg in Gießen durch und haben dabei erste Anfragen für Vermittlungen von Kinderbetreuungen bekommen. Daraus entstand die Idee für die Gründung eines Vereins.
Der Name des Vereins ist Aufgabe und Leitbild zugleich. Der Verein arbeitet grundsätzlich überkonfessionell und überparteilich. Für die Arbeit gilt: Unabhängig davon, woher Menschen stammen, welche Muttersprache sie sprechen, welcher Religionsgemeinschaft sie angehören oder welchen Bildungsstand eine Familie hat die Bedürfnislage der jeweiligen Familie steht im Mittelpunkt, für die ein passendes, qualifiziertes und möglichst niederschwelliges Angebot vorgehalten wird.
Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1978 ist das Ziel, Mütter und Väter in der Erziehung und Betreuung von Kindern zu unterstützen. Ein wichtiger Bereich ist daher die Vermittlung einer passenden Kinderbetreuung. Eltern helfen Eltern vermittelt Tagesmütter, Babysitter oder Kinderfrauen, die kurz- oder auch längerfristig die Betreuung der Kinder übernehmen können. Auch bei Betreuungsengpässen, wenn zum Beispiel ein Elternteil krank wird, wird versucht, gemeinsam mit Betroffenen eine Lösung zu finden. Die offenen Cafés, Alleinerziehenden-Treff und der Minikindergarten geben die Möglichkeit, mit anderen Eltern und Kindern in Kontakt zu kommen oder Kinder stundenweise betreuen zu lassen.
Hallo-Welt Familien begleiten ist ein Angebot für alle Familien in Stadt und Landkreis Gießen mit einem Neugeborenen. Eine ehrenamtliche Botschafterin besucht die Familie zuhause und übergibt das Familienbegleitbuch. Im Buch sind wertvolle Informationen und Tipps für die ersten drei Lebensjahre mit dem Baby zusammengestellt. Und auf Wunsch steht die Botschafterin der Familie auch weiterhin mit Rat, Tat, Herz und Verstand zur Seite.
Im Mütter- und Väterzentrum bieten offene Treffs Kontaktmöglichkeiten mit anderen Eltern in ähnlichen Lebenssituationen. In Vorträgen wird zu Aktuellem rund um das Thema Familie berichtet.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendtelefons nehmen telefonisch anonym die Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen entgegen, hören zu und geben Hilfe zur Selbsthilfe.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.ehe-giessen.de