
Der Hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) hat heute in Wetzlar mit einem Festakt sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Zuvor wählten die Mitgliederversammlung den Wetzlarer Bürgermeister Harald Semler zum neuen Präsidenten des HSGB.
Der Fraktions- und Parteivorsitzende der hessischen SPD, Thorsten Schäfer-Gümbel, hat aus diesem Anlass die lange und erfolgreiche Arbeit des HSGB gewürdigt, der seit nunmehr sieben Jahrzehnten konsequent die Interessen seiner Mitgliedskommunen vertrete. Schäfer-Gümbel sagte: In Zeiten wie diesen, in denen die Landesregierung aus CDU und Grünen immer mehr Lasten auf die Kommunen abwälzt und sie gleichzeitig finanziell austrocknet, ist die Arbeit des Städte- und Gemeindebundes wichtiger denn je.Unsere Kommunen müssen sich permanent gegen immer neue Zumutungen und Übergriffe von Schwarz-Grün verteidigen. Deswegen wünsche ich dem neuen Präsidenten des HSGB nicht nur viel Glück im neuen Amt, sondern auch viel Stehvermögen gegenüber dieser Landesregierung. Die SPD als traditionelle Kommunalpartei steht dabei ohne Wenn und Aber an der Seite der Städte und Gemeinden, in denen die politische Willensbildung der Menschen ihre Wurzeln hat. Nur mit starken Kommunen kann Hessen wieder ein starkes Land werden.