
Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche dem Jugendzirkus ABRAX KADABRAX in Hamburg. Das Zirkusprojekt bietet vielen Heranwachsenden mit schwierigem familiärem oder sozialem Hintergrund einen geschützten Rahmen, um ihre eigenen Stärken und Schlüsselkompetenzen zu finden und zu entwickeln", sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.
Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes bürgerschaftliches Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).
Zirkus macht stark!" dies konnte das Team aus freiberuflichen Zirkus-, Theater- und Tanzpädagoginnen und pädagogen, sowie Künstlerinnen und Künstlern und Artisten des Kinder- und Jugendzirkus ABRAX KADABRAX immer wieder feststellen. Der in Trägerschaft des Jugendpfarramtes der Nordkirche in Hamburg befindliche Jugendzirkus hat seinen festen Standort am Osdorfer Born in Hamburg, einem sogenannten Stadtteil mit besonderen Herausforderungen, in dem viele Menschen mit Migrationshintergrund und sozialen Benachteiligungen leben.
ABRAX KADABRAX realisiert mitten in einem sozialen Brennpunkt Hamburgs vielfältige sozial-kulturelle Projekte für benachteiligte Kinder, Jugendliche und deren Familien, die nur mit Sponsoring und Spenden finanziert werden können. ABRAX KADABRAX verbindet sozialpädagogische Arbeit mit kultureller Bildung. Dabei stellt sich das Team auch gesellschaftlichen Herausforderungen. Zirkuspädagogische Projekte mit Kindern aus Flüchtlingsfamilien gehören ebenso zum Angebot wie das generationsübergreifende Projekt "Zirkus der Generationen".
Gefördert werden die personalen und sozialen Kompetenzen von Heranwachsenden. In den zahleichen Zirkusgruppen, in Ferienaktionen und Zirkuswochen geben freiberufliche Zirkus-, Theater- und Tanzpädagogen, Artisten und bildende Künstler ihr Bestes, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern.
Sei es in Kooperationen mit Schulen, in außerschulischen Zirkusgruppen oder inklusiven Projekten mit Menschen mit und ohne Behinderungen die innovative Kraft der Zirkuspädagogik gibt jedem die Chance, seine Stärken und Fähigkeiten zu entdecken. Die Miniartisten sind ein Angebot für Vorschulkinder. Die Zirkusschule für Kinder, Zirkus für Jugendliche und Zirkustreffs für Erwachsene sind wöchentlich stattfindende Zirkusgruppen. Generationsübergreifend arbeitet ABRAX KADABRAX im Zirkus der Generationen, hier sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen! Zudem gibt es eine Vielzahl von Schulprojekten und außerschulischen Projekten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.abraxkadabrax.de