
Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche dem Verein ProFellow e.V. Der Verein leistet einen wichtige Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der Bildung von Heranwachsenden und setzte sich bereits seit 2010 dafür ein, dass jedes Kind unabhängig von seiner sozialen Herkunft seine Talente und Potentiale selbstbestimmt erkunden und entwickeln kann", sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.
Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes bürgerschaftliches Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).
Noch immer bestimmen Herkunft und familiäre Umstände in hohem Maße über den Bildungserfolg von jungen Menschen in Deutschland. Bezogen auf die ethnische Herkunft zeigt der vorangegangen Bildungsbericht des Jahres 2010 etwa, dass Kinder mit Migrationshintergrund selbst bei gleichem sozioökonomischen Status bis zu doppelt so häufig an Hauptschulen zu finden sind wie Kinder ohne Migrationshintergrund. Auch die Wahrscheinlichkeit, eine universitäre Laufbahn einzuschlagen, ist für Kinder und Jugendliche aus Nicht-Adademiker-Familien bis heute deutlich geringer.
ProFellow e.V. will dies nicht hinnehmen, sondern setzt sich mit seinen Projekten dafür ein, dass jeder junge Mensch die Möglichkeit erhält, zu entdecken was in ihm steckt. Die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitglieder und Unterstützer ermöglichen Schülerinnen und Schülern unabhängig von ihrer sozialen Herkunft außergewöhnliche, positive Lernerlebnisse. Sie ergänzen schulisches Lernen durch Projekte, die abschlussrelevante, methodische und charakterbildende Kompetenzen vermitteln.
Die Projekte vermitteln den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nachhaltige Erfolgserlebnisse. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt in der Durchführung von Lerncamps und Sprachreisen, Projekten zur kulturellen und politischen Bildung sowie Projekten zur Förderung von Selbstwirksamkeit. Derzeit entsteht ein neuer Arbeitsschwerpunkt in den sogenannten MINT-Bereichen, Nachhaltigkeit und Umweltbildung.
Bis heute wurden rund 1.000 Kindern und Jugendlichen Lernferien, sportliche Aktivitäten, herausfordernde Versuche, politisches, ökologisches und soziales Engagement sowie kultureller Austausch ermöglicht und auf ihren Weg des persönlichen Wachstums begleitet. So trägt ProFellow dazu bei, dass Heranwachsende ihre eigenen Potentiale entdecken und diese selbstbestimmt entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.profellow.de