Marius Weiß: Wirtschaftsstandort Flughafen Frankfurt voranbringen und Menschen vor Lärm schützen – Landesregierung muss endlich eine rechtssicher festsetzbare Lärmobergrenze einführen

Der flughafenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Marius Weiß, hat die heutige Pressekonferenz der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) zum Frankfurter Flughafen wie folgt kommentiert:

„Die Forderung des Hauptgeschäftsführers der VhU, Volker Fasbender, den Flughafen Frankfurt nicht durch eine Lärmobergrenze zu beschränken, um somit die wirtschaftliche Entwicklung nicht zu gefährden, konterkariert eine verantwortungsbewusste Flughafenpolitik.

Als SPD sehen wir es als unser vordringlichstes Ziel an, den Flughafen Frankfurt so leise wie möglich zu betreiben, ohne seine wirtschaftliche Bedeutung zu gefährden. Die Lärmobergrenzen sind hierbei ein zentrales Instrument, um die Beschäftigen des Flughafens und die Menschen im Ballungsraum Rhein-Main sowie den angrenzenden Landkreisen vor Lärm zu schützen. Seit geraumer Zeit fordern wir, dass die schwarz-grüne Landesregierung Lärmobergrenzen einführt, die rechtssicher sind. Sie kann das Problem nicht länger aussitzen, sondern muss nun handeln.“