Thorsten Schäfer-Gümbel unterstützt den deutsch-amerikanischen Klub „Die Brücke“ Gießen-Wetzlar e.V.

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche dem deutsch-amerikanischen Klub „Die Brücke“ Gießen-Wetzlar. „Die Brücke setzt sich seit mehr als 65 Jahren für Völkerverständigung und Kulturaustausch zwischen Deutschland und Amerika ein. Mein besonderer Dank gilt dem Engagement des Klubs beim internationalen Studentenaustausch.", sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.

Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes bürgerschaftliches Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).

Bereits im Jahre1948 wurden erste Ideen zur Gründung eines deutsch-amerikanischen Klubs in Gießen entwickelt. Ziel einer Gruppe von deutschen Frauen in Gießen war kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, die Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Deutschen und Amerikanern durch eine derartige Vereinigung zu fördern. Über offizielle amerikanische Stellen fanden sie eine Gruppe amerikanischer Frauen, denen die gleiche Vorstellung am Herzen lag. Der Name „Die Brücke“ schien am besten geeignet, um die Vorstellungen und Ziele der Gruppe auszudrücken.

Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung und vielen Gesprächen war es soweit. Am 13. März 1950 „Die Brücke“ von US-amerikanischen und deutschen Frauen als zunächst reiner Frauenklub gegründet – erst 29 Jahre später, im Jahr 1979 hatten auch Männer Zugang zum Klub.

Der deutsch-amerikanische Klub Gießen-Wetzlar “DIE BRÜCKE” verbindet in Mittelhessen Menschen dies und jenseits des Atlantiks. Und dass überaus erfolgreich. Die Brücke-Mitglieder stehen dabei für den friedlichen und freundschaftlichen Austausch zwischen den USA und Deutschland ein.

Wichtig ist den Mitgliedern der Austausch zwischen Jugendlichen und angehenden Akademikern. Der Klub unterstützt als Mitglied im Verband der Deutsch-Amerikanischen Klubs (VDAC), das Programm des Studenten- und Jugendaustausches. Jährlich sind amerikanische Studenten in Gießen zum Studium zu Gast und deutsche Studenten an einer amerikanischen Universität. Dies ermöglicht jungen Menschen, den akademischen und sozialen Alltag nicht nur kennenzulernen, sondern auch zu erleben.

Erlöse aus Brücke-Veranstaltungen werden neben dem transatlantischen Jugend- und Studentenaustausch auch regelmäßig an soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in Mittelhessen und darüber hinaus, so beispielsweise an den Kinderhospizdienst Gießen, das Rote Kreuz und das Diakonische Werk gespendet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.dac-bruecke.de