

Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat den ehemaligen Ministerpräsidenten Georg August Zinn anlässlich seines 40. Todestages am 27. März gewürdigt:
Wir gedenken und verneigen uns vor einem großen Staatsmann, den Mitmenschlichkeit und Weitsicht, Leidenschaft und Verantwortungsgefühl zu gleichen Teilen kennzeichneten. Georg August Zinn war zweifelsohne der Ministerpräsident, der unser Bundesland am meisten und nachhaltigsten geprägt hat. Georg August Zinn kämpfte in seiner Regierungszeit von 1950 bis 1969 für ein angemessenes Gleichgewicht von Freiheit, sozialer Sicherheit und Gleichheit. Er hat damals in schwierigen Zeiten dafür gesorgt, dass die Menschen und die verschiedenen Bevölkerungsgruppen nicht gegeneinander ausgespielt wurden. Das übergeordnete Ziel seiner Politik war die Schaffung eines sozialen Rechtsstaates. Georg August Zinn hat die Versöhnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft vorangetrieben, die gesellschaftliche Integration von Flüchtlingen gefördert, deren Ausstattung mit gleichen Rechten, wie sie die einheimische Bevölkerung besaß, durchgesetzt und deren Teilhabe am Wohlstand gefördert. Er trat wie kein Zweiter für die Solidarität gegenüber anderen Menschen ein. Georg August Zinn hat durch die Schaffung des Hessentages die Solidarität im eigenen Land gestärkt und durch seinen Ausspruch Hesse ist, wer Hesse sein will den Menschen, die in Hessen Zuflucht suchten, das Gefühl und die Gewissheit gegeben, bei uns willkommen zu sein.
Georg August Zinn prägte maßgeblich den Begriff, mit dem Hessen in Deutschland über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde und als Synonym für unser Bundesland stand: Hessen vorn. Hessen vorn stand Jahrzehnte für eine Erfolgsgeschichte. Seine Wirtschafts- und Sozialprogramme, der Hessenplan und der Große Hessenplan legten den Grundstein für die Entwicklung Hessen und die daraus resultierende heutige Wirtschaftskraft unseres Landes. Die Investitionsprogramme ermöglichten es zudem, dass die Integration von einer Vielzahl von Menschen möglich wurde.
Georg August Zinn hat uns eindrucksvoll vor Augen geführt, wie Integration gelingen kann. Die aktuelle Flüchtlingssituation in Hessen zeigt uns, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land die Solidarität, die Georg August Zinn einforderte, sich bis heute bewahrt haben. Dies erfüllt mich mit Stolz.