
Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche der Initiative Free School aus Gießen. Jeder hat besondere Erfahrungen und Fähigkeiten. Free School bietet die Gelegenheit, diese mit anderen zu teilen", sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.
Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes bürgerschaftliches Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).
Die Free School Gießen beruht auf der Idee, dass alle Mitglieder unserer Gesellschaft Fähigkeiten, Ideen und Erfahrungen besitzen, die es wert sind, mit anderen geteilt zu werden. So entstand eine, vom freiwilligen Engagement vieler Bürger getragene, soziale Bewegung, in der Menschen ihre Kenntnisse auf unkommerzielle Weise weitergeben oder sich zu kreativen Interessengemeinschaften zusammenfinden. In diesem Rahmen konnten sich bereits viele regelmäßige Angebote wie Reparatur-Treffs, Sportangebote, Literaturzirkel, Tauschbörsen, Gemeinschaftsgärten, eine Theatergruppe und Spiele-Treffs etablieren, die allen Gießenern gebührenfrei offen stehen. Bei der Free School Gießen ist Jede/r gefragt, sich aktiv einzubringen, denn Free School lebt von den Leuten, die mitmachen.
Seit einigen Monaten betreibt die Free School mit dem FreiRaum in der Gießener Innenstadt einen von Spenden getragenen Raum für Veranstaltungen, Begegnungen, Seminare, Vernetzung und co-working. Diese Örtlichkeit steht aktiven Free School Mitgliedern, aber auch anderen lokalen Initiativen zur gebührenfreien Nutzung zur Verfügung.
Angesichts der steigenden Zahl von Menschen, die derzeit in den Flüchtlingsunterkünften in und um Gießen untergebracht sind, möchte sich Free School der Integrationsherausforderung stellen. Statt die Flüchtlinge lediglich als Zielgruppe von Hilfsleistungen zu sehen, sollen sie selbst als Akteure und freiwillig Engagierte mobilisiert werden. Das freiwillige Engagement soll als Brücke in die Gesellschaft dienen und dazu führen, dass diese Personen zunehmend als aktiv mitgestaltende Persönlichkeiten mit individuellen Kompetenzen wahrgenommen werden, die sich einbringen und mitgestalten.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.freeschoolgiessen.de