
Der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Tobias Eckert hat die heute vorgelegten statistischen Zahlen für den Tourismus in Hessen für das Jahr 2015 wie folgt kommentiert:
Die erneute Steigerung der Übernachtungszahlen in Hessen ist überaus erfreulich. Einzig der Anteil der hessischen Landesregierung an dieser Entwicklung ist verschwindend gering. Vielmehr kann die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden, weil vor Ort kreative Akteure am Werke sind – Ihnen gebührt unser Dank und die Anerkennung für diesen Erfolg. Weiterhin gibt es deutliche regionale Unterschiede zwischen Stadt und Land. Leider versäumt es die Landesregierung geeignete Anstrengungen zu unternehmen, um den Tourismus in den ländlichen Gebieten in Hessen nachhaltig in seiner Entwicklung zu fördern.
Wenig Substanz ist vorhanden, wenn der Minister den barrierefreien Tourismus richtigerweise hervorhebt, die Maßnahmen des Landes aber im einmaligen Bewilligen von kostenfreien Zertifizierungen stehen bleibt. Hier hat der Minister seit letztem Jahr gehandelt wie so oft in seiner Amtszeit: die Backen aufgeblasen, was folgt ist lediglich ein laues Lüftchen.
Die Finanzierung der hessischen Tourismusdestinationen wird weiterhin Seitens des Landes sträflich vernachlässigt und einzig den Akteuren vor Ort zu geschoben. Das ist falsch und schadet gerade den ländlichen Gebieten enorm. Auch hier wäre ein Umdenken des Ministers an der Zeit.