Mehr Frauen in die Politik

Einen prominenten Gast konnte die SPD –Landtagsfraktion auf ihrer sehr gut besuchten Veranstaltung zum Internationalen Frauentag begrüßen. Die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen und stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Hannelore Kraft, nahm sich an diesem Abend Zeit und warb in ihrer Rede dafür, mehr Frauen für Politik zu begeistern. Nach Grußworten der frauenpolitischen Sprecherin Lisa Gnadl und der Generalsekretärin der Hessen SPD, Nancy Faeser, zeigte Hannelore Kraft anhand ihrer eigenen Biografie auf, wie steinig der Weg für Frauen in der Politik sein kann. Sie wies auf die immer noch ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen hin, sprach sich vehement gegen prekäre Beschäftigungen, denen Frauen oftmals ausgesetzt seien, aus und kritisierte die Tatsache, dass durch strukturelle Probleme im Politikgeschäft Frauen in bestimmten Lebensphasen davon abgehalten werden, selbst aktive Politik zu machen. Abgerundet wurde der Abend durch die Musikerinnen Jasmin Ziemann und Franziska Schwebel.