Thorsten Schäfer-Gümbel unterstützt „ShoutOutLoud“ aus Frankfurt

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche dem Verein ShoutOutLoud – Changing the World Step by Step. „Das Team von ShoutOutLoud will mit kleinen Projekten – Schritt für Schritt – lokale Nachhaltigkeit fördern und damit langfristige Effekte in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik erzielen. Sie haben viele tolle Ideen, die Unterstützung verdienen", sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.

Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes bürgerschaftliches Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).

Klimawandel, Ressourcenverknappung, Armut und Hunger, Globalisierung, Urbanisierung, demographischer Wandel – wir sehen uns heutzutage mit einer Vielzahl an fundamentalen Herausforderungen konfrontiert. Diese prägen und beeinflussen unser Handeln in allen Lebensbereichen und auf allen Ebenen – lokal bis global, gegenwärtig und vor allem zukünftig. ShoutOutLoud hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu einem nachhaltigeren Umgang mit diesen Megatrends beizutragen. Das Team von ShoutOutLoud will durch kleine Projekte lokale Nachhaltigkeit fördern und sie erhoffen sich durch die damit einhergehende Informations- beziehungsweise Aufklärungsarbeit langfristige Effekte in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu erreichen.

Insbesondere die Ausbeutung von Naturressourcen und die wenig nachhaltigen Produktions- und Konsummuster, vor allem in den Industrienationen, verschärfen die extremen globalen Ungleichheiten. Die Vision von ShoutOutLoud ist eine Welt, in welcher sich grundlegend ändert, wie die zur Verfügung stehenden Ressourcen genutzt werden – nämlich sozial inklusiv und ökologisch nachhaltig.

ShoutOutLoud hat sich auf Kernthemen spezialisiert. Im Rahmen dieser möchte der Verein durch verschiedene Projekte Bewusstsein für die Missstände sowie mögliche Lösungswege schaffen. Der Fokus liegt auf den Themen Lebensmittelverschwendung im Speziellen und Ressourcenverschwendung im Allgemeinen, hierbei insbesondere im Bereich des inflationären Gebrauchs von Plastik und unnötigem Verpackungsmaterial. Außerdem versucht ShoutOutLoud Geflüchteten zu helfen, sich schneller in der Gesellschaft zurechtzufinden und soziale Kontakte zu knüpfen. Um einzelne Mutige dabei zu unterstützen, ihre Ideen für eine bessere Welt umzusetzen, integriert ShoutOutLoud auch immer wieder neue Ideen, Projekte und Programme, wie beispielsweise „Osteuropahilfe“, „Schule für Sahel“ und „Cool Ideas Society“-Abende im Rhein-Main Gebiet.

Weitere Informationen finden Sie unter http://shoutoutloud.eu