Nancy Faeser: SPD unterstützt die Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft Hessen für Personalaufstockung

Die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser hat die Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft Hessen für die Aufstockung des Personals bei der hessischen Polizei unterstützt und als „richtig und notwendig bezeichnet“. „Wir unterstützen die Forderungen der Deutschen Polizeigewerkschaft Hessen nach Personalaufstockung und einem Stopp des Stellenabbaus bei der Polizei. In der jetzigen Flüchtlingssituation stoßen viele Polizistinnen und Polizisten an ihre Belastungsgrenzen. Schon vor der großen Anzahl von Flüchtlingen haben die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten 3,5 Millionen Überstunden angehäuft. Demnach halten wir es für dringend erforderlich, dass die schwarz-grüne Landesregierung endlich Maßnahmen ergreift, um die Situation der Polizei in Hessen spürbar zu verbessern“, sagte Faeser am Freitag in Wiesbaden.

Zudem sei die Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft nach Abkehr von den Sparmaßnahmen richtig. „Die SPD fordert schon seit geraumer Zeit eine Beendigung des Spardiktats der hessischen Landesregierung auf dem Rücken der Beschäftigten. Es kann nicht sein, dass die Landes- und Kommunalbeamten weiterhin von der Einkommensentwicklung abgekoppelt werden", so die SPD-Politikerin.