Timon Gremmels: „Grüne Minister spielen bei Windkraftausbau auf Zeit“

Anlässlich des heutigen 4. Hessischen Windbranchentags in Kassel hat der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels insbesondere die beiden Grünen Landesminister Hinz und Al-Wazir aufgefordert, den Ausbau der Windenergie in Hessen zu beschleunigen. „Mit der derzeitigen Geschwindigkeit wird das von Wirtschafts- und Energieminister Al-Wazir selbst ausgerufene Ziel, bis zum Ende der Wahlperiode auch in Hessen 25 Prozentanteil erneuerbarer Energien am Strommix sicherlich nicht erreicht. Die Verantwortung dafür liegt ganz alleine beim Grünen Teil der Landesregierung“, sagte Gremmels am Freitag in Wiesbaden.

Gerade in der hessischen Windkraftvorzeigeregion Vogelsberg gebe es die nicht unbegründeten Befürchtungen, dass künftig weniger Windenergie erzeugt werden könne als bisher. Auch der Ersatz bestehender Windkraftanlagen durch leistungsfähigere Neuere zu ersetzen, werde kaum noch möglich sein. „Das ist völlig unverständlich, da es vor Ort gute Erfahrungen und eine hohe Akzeptanz für Windenergie gibt“, so der SPD-Energiepolitiker.

„Dazu kommt, dass ausgerechnet eine Grüne Regierungspräsidentin in Südhessen die zweite Offenlage des Regionalplans erst nach der Kommunalwahl starten will. Dieses Verhalten zeigt, dass auch von den Grünen auf Zeit gespielt wird“, so Gremmels.

Der SPD-Politiker kündigte an, im Rahmen des zweiten hessischen Energiegipfels der Landesregierung am 11. November 2015 zu thematisieren, wie unter den beschriebenen Rahmenbedingungen das im Landesentwicklungsplan festgeschriebene Ziel zwei Prozent Windvorrangfläche noch erreicht werden kann.