Thorsten Schäfer-Gümbel unterstützt den „Weltladen Grünberg e.V.“ auf Facebook

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel unterstützt in dieser Woche auf Facebook den „Weltladen Grünberg“. „Mit dem Kauf fair gehandelter Produkte haben wir alle die Möglichkeit, einen Beitrag gegen Ausbeutung und Kinderarbeit in Südamerika, Afrika und Asien zu leisten“. sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.

Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).

Vor zwei Jahren, im August 2013, gründeten etwa 30 Menschen den Verein „Weltladen Grünberg“. Ziel war es, mit der Eröffnung eines Ladenlokals in Grünberg, fair produzierte Lebensmittel und handwerkliche Produkte dauerhaft anzubieten und so die Erzeuger in Ländern Südamerikas, Afrikas und Asiens zu unterstützen.

In den vergangen zwei Jahren wurden auch zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt. So wurde neben Informationsveranstaltungen gemeinsam mit der Fairtrade Initiative Grünberg zum Fairen Handel unter anderem ein Seminar zur Quinoa, dem hirseähnlichen Andenreis und zu fairer Kleidung durchgeführt. Der Verein veranstaltete einen Kindertag mit fair gehandeltem Spielzeug, beteiligte sich am Weltgebetstag, zeigte Flagge für Tibet, sammelte Geld für die Opfer des Taifuns Haihyan auf den Philippinen und lud die Grünberger auf dem Marktplatz zu einem fairen Frühstück ein. Der Verein organisierte auch den Vortrag einer Mitarbeiterin einer Grünberger Zahnarztpraxis über ihren Einsatz für „Zahnärzte ohne Grenzen“ in Indien. Aus diesem Vortrag ist eine Patenschaft für bedürftige Kinder in Indien entstanden. Bis Ende April fand im Rahmen der „Klamottenkur" eine Ausstellung zum Thema Baumwolle im Weltladen statt. Auf mehreren Plakaten wurde der Anbau, Verarbeitung und Handel erklärt und auf ungerechte und schädliche Vorgehensweisen bei der Produktion hingewiesen sowie umweltfreundliche und faire Alternativen aufgezeigt. Zuletzt wurde bis Ende Mai mit der Stadt Grünberg und der Fairtrade Initiative die Ausstellung „Hessen Fairändert“ im Grünberger Rathaus gezeigt. Diese Ausstellung bot den Besuchern die Chance, Zusammenhänge der Weltwirtschaft ganz neu zu erleben. Die Ausbeutung der Menschen in den produzierenden Ländern, Kinderarbeit, Umweltverschmutzung und -zerstörung – diese Themen waren plötzlich ganz nah.

Ladendienst und Projektarbeit werden von ehrenamtlichen Helfern geleistet. Insbesondere in der Ferienzeit kommt es aber zu Engpässen, so dass weitere „Fairstärkung“ herzlich willkommen ist. Wer Interesse hat oder auch gern fair kaufen möchte kann sich im Weltladen in Grünberg melden: Öffnungszeiten während der Ferien: Mo-Fr: 10-15 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, Rabegasse 14 in Grünberg, Tel.: 06401 2287133, weltladen-gruenberg@nullt-online.de.