Thorsten Schäfer-Gümbel: Handwerk ist Stützpfeiler der hessischen Wirtschaft – Meisterbrief muss erhalten bleiben

„Das Handwerk ist der Stützpfeiler der hessischen Wirtschaft, denn die Handwerksbetriebe stehen zu ihrer Verantwortung bei der Ausbildung und sind eine zentrale Größe bei der Beschäftigung in Hessen. Aus diesem Grund stehen wir als SPD an der Seite der Handwerksverbände, wenn es darum geht, die Bedingungen der Betriebe zu verbessern. Wir setzen uns gemeinsam mit der SPD auf Bundesebene für den Erhalt des Meisterbriefes ein. Die Bestrebungen der Europäischen Kommission, den Meisterbrief in Frage zu stellen, lehnen wir kategorisch ab“, sagte Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD am Donnerstag in Wiesbaden

Sicherlich sei eine Harmonisierung in der EU wichtig, aber nicht auf Kosten des Handwerks und des Meisterbriefes, so Schäfer-Gümbel.

„Die Landesregierung ist gefordert, sich stärker um die Belange des Handwerks zu kümmern. Der Fachkräftemangel und die zunehmende Akademisierung dürfen nicht dazu führen, dass die Betriebe weniger erfolgreich arbeiten können. Hier erwarten wir ein stringentes Konzept der Landesregierung, um diese Fragen zu beantworten. Mit der vorgestellten Großen Anfrage von Schwarz-Grün kommen wir in dieser Sache nicht weiter. Wir wollen Antworten von Schwarz-Grün und keine Fragen“, sagte Schäfer-Gümbel.