Thorsten Schäfer-Gümbel: Ella Mikhayilovna Polyakova ist eine wichtige Stimme für Freiheit und Demokratie in Russland

Der hessische SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat der Vorsitzenden der „Soldatenmütter von St. Petersburg“ und Mitglied des Menschenrates beim russischen Präsidenten, Ella Mikhayilovna Polyakova, herzlich zur Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2015 gratuliert. „Ella Mikhayilovna Polyakova ist eine starke und anerkannte Stimme für Frieden und Demokratie in Russland, eine mutige Anti-Kriegsaktivistin und Kämpferin gegen die von Russland geführten Kriege in Tschetschenin, Georgien und der Ukraine. Aus ihrem intensiven Engagement gegen menschenunwürdige Verhältnisse in den russischen Streitkräften hat die Gründerin der Gesellschaftlichen Rechtsschutzorganisation Soldatenmütter von St. Petersburg ihren Einsatz für Pazifismus und Menschenrechte entwickelt. Sie hält den Widerständen eines autoritären Apparates mit einem einflussreichen Militär stand und arbeitet aus der Gesellschaft heraus für ein friedlicheres Russland. Dafür hat sie sich den Hessischen Friedenspreis mehr als verdient. Ich freue mich darauf, diese beeindruckende Frau kennen zu lernen“, sagte der SPD-Politiker am Dienstag in Wiesbaden.

Der Hessische Friedenspreis wurde vom früheren SPD-Ministerpräsidenten Albert Osswald ins Leben gerufen und wird seit 1993 verliehen. Er umfasst 25 000 Euro und wird von der Albert Osswald-Stiftung verliehen.