
Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels hat die CDU zu einer Beendigung des Doppelspiels beim Thema Windkraft im Zusammenhang in dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Windkraft in Eltville aufgefordert. Die Mehrheit der Menschen hat scheinbar keine Einwände gegen Windkraft in Eltville und ist deshalb leider zu Hause geblieben. Das ist bedauerlich. Die CDU muss ihr Doppelspiel endlich beenden und sich nicht nur im Hessischen Landtag zur Windkraft bekennen, sondern auch in den Wahlkreisen Verantwortung übernehmen. Nur so kann die Akzeptanz von Windkraft erhöht werden. Vor allem die Mitglieder der Landesregierung dürfen sich nicht doppelzüngig äußern, sondern müssen die Inhalte des schwarz-grünen Koalitionsvertrages offensiv vertreten. So hätte Ingmar Jung, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kunst, als Vorsitzender der CDU-Stadtverordnetenfraktion in Eltville aktiv für die Windkraft werben müssen, sagte Gremmels am Montag in Wiesbaden.
Die Stimmenverhältnisse beim Bürgerentscheid zeigten, dass für die Energiewende noch mehr Überzeugungsarbeit geleistet werden müsse. Die Hessen-Agentur, die zwei Bürgerforen in Eltville zur Windkraft organisiert hat, müssen mehr Landesmittel zur Verfügung stellen. Da ist Minister Al-Wazir gefordert entsprechenden Kapazitäten zu schaffen, so Gremmels.