Thorsten Schäfer-Gümbel unterstützt auf Facebook das „Nachbarschaftszentrum Niedergirmes“

Der hessische SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzender der SPD Thorsten Schäfer-Gümbel setzt sich auf Facebook in dieser Woche für das „Nachbarschaftszentrum Niedergirmes“ ein. „Das Nachbarschaftszentrum Niedergirmes ist ein wichtiger Treffpunkt der Menschen in Niedergirmes. Es stärkt den Zusammenhalt innerhalb des Projektes Soziale Stadt Niedergirmes und natürlich auch darüber hinaus. Die Angebote reichen von Alphabetisierungskursen über Hausaufgabenbetreuung, Deutsch- und Integrationskursen bis zu Strickgruppen und Spieletreffs. Mein Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich für das Nachbarschaftszentrum engagieren und so das interkulturelle Miteinander stärken“, sagte der SPD-Politiker am Freitag.

Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes Projekt vor, dass sich durch besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnet, und wirbt für dessen Unterstützung (www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).
Zum Projekt: Im Jahre 2004 wurde Niedergirmes in das Bund-Länder-Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die Soziale Stadt“ aufgenommen. Ziel des Projekts Soziale Stadt Niedergirmes ist es, die Wohnqualität im Stadtteil zu heben, aktive Nachbarschaften zu fördern und die Perspektiven der Bewohnerschaft zu verbessern. Im Rahmen dieses Projekts wurde das Nachbarschaftszentrum Niedergirmes als zentraler Veranstaltungs- und Begegnungsort für den Stadtteil geschaffen. Das Nachbarschaftszentrum befindet sich im ehemaligen Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde. Dieses wurde mit Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm Soziale Stadt, sowie mit Eigenmitteln der Stadt Wetzlar und der Evangelischen Kirchengemeinde Niedergirmes zum Nachbarschaftszentrum umgebaut.

Die Diakonie Lahn-Dill ist der Betreiber des Nachbarschaftszentrums und steht den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung. Im Projekt Soziale Stadt Niedergirmes sind Mitarbeiter seit 2007 im Quartiersmanagement und weiteren Projekten vor Ort tätig. Das Angebot reicht von Alphabetisierungskursen über Hausaufgabenbetreuung, Deutsch- und Integrationskursen bis zu Strickgruppen und Spieletreffs. Damit im Nachbarschaftszentrum die Interessen der Bürgerinnen und Bürgern aus Niedergirmes Gehör finden, hat sich ein Betreiberbeirat konstituiert, dem Vertreter der Stadt Wetzlar, der Vereine, der Kirchen- und Moscheegemeinden, der Schulen und Institutionen sowie engagierte Bürger, Anwohner und das Quartiersmanagement angehören.

Das Nachbarschaftszentrum Niedergirmes ist ein Ort der Begegnung für alle Menschen aus Niedergirmes. Es bietet Räumlichkeiten für selbstorganisierte Treffen und Veranstaltungen, für Kurse und Projekte. Die Räumlichkeiten stehen allen Menschen zur Nutzung offen. Im Nachbarschaftszentrum findet sich ein vielseitiges Beratungs-, Kurs- und Gruppenangebot verschiedener Träger. Es bietet Kurse zur Bildung und Bewegung, zur Stärkung bürgerschaftliches Engagement – hier entfalten sich Kultur und Kreativität, interkulturelles Miteinander und Selbsthilfe, es leistet soziale Dienste und Beratung – und selbstverständlich kommt das gesellige Miteinander ebenfalls nicht zu kurz.

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Niedergirmes und deren Ideen, Wünschen und Talenten, entwickelt sich das Nachbarschaftszentrum zu einem Treffpunkt für alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Nachbarschaftszentrums zu finden:
www.nachbarschaftszentrum-niedergirmes.de