
Turgut Yüksel, Landtagsabgeordneter der SPD-Fraktion, begrüßte in der heutigen Plenardebatte den Kompromissvorschlag der schwarz-grünen Regierungskoalition, die von der SPD-Fraktion geforderten Aufstiegsmöglichkeiten für Fachlehrerinnen und Fachlehrer arbeitstechnischer Fächer an Beruflichen Schulen zu prüfen. Yüksel: Ich freue mich, dass es gelungen ist, auf eine Initiative meiner Fraktion hin einen gemeinsamen Antrag mit der schwarz-grünen Koalition zu diesem wichtigen Thema einzubringen. Jetzt geht es um eine rasche Prüfung der Aufstiegsmöglichkeiten von arbeitstechnischen Fachlehrkräften über ein Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren, um so die Rechtslage an die gelebte Realität an den Berufsschulen anpassen zu können.
Aufgrund eines eklatanten Mangels an Lehrerinnen und Lehrern an Beruflichen Schulen in Hessen, gerade in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), übernimmt bereits heute eine Vielzahl an so genannten arbeitstechnischen Fachlehrkräften Unterricht, der eigentlich von Lehrkräften mit Lehramt ausgeübt wird. Arbeitstechnische Fachlehrkräfte übernehmen im Schulalltag nahezu alle Aufgaben wie Berufsschullehrkräfte mit Lehramt. Sie erbringen also gleichwertige Leistungen ohne als gleichwertig behandelt zu werden. Ihre Kompetenzen, die sie auf Grund ihrer bisherigen Ausbildung und ihres Berufswegs erlangt haben, werden weder erfasst noch angemessen gewürdigt und es gibt quasi keine Aufstiegsmöglichkeiten. Das ist ungerecht, dies gehört schnellstens an die Realität angepasst!