
Der flughafenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Marius Weiß hat die schwarz-grüne Landesregierung aufgefordert, die Konzepte für die Durchführung von Lärmpausen am Frankfurter Flughafen offen zu legen. Das Darmstädter Echo berichtet in seiner heutigen Ausgabe, dass die Umsetzung der Lärmpausen voraussichtlich nicht, wie von Wirtschaftminister Al-Wazir mehrfach angekündigt, im Sommerflugplan 2015 geschehen könne. Angesichts der heutigen Berichterstattung fordern wir den zuständigen Minister erneut auf, die geplanten Konzepte der Lärmpausen und deren tatsächliche Umsetzung, endlich auf den Tisch zu legen und Stellung zu nehmen. Das ist er den Menschen in der Region schuldig, sagte Weiß am Mittwoch in Wiesbaden.
Leider verfolge die Landesregierung aus CDU und Grünen wie beim Bau des Terminal 3 auch bei den Lärmpausen eine Politik der Intransparenz und lässt damit die Öffentlichkeit bewusst im Dunkeln. Wir haben die schwarz-grüne Landesregierung schon sehr häufig gefragt, wie sie die Lärmpausen umsetzen will und darauf nie eine konkrete Antwort bekommen. Scheint es etwa so, dass die Landesregierung überhaupt keine Konzepte vorzuweisen hat?, so der SPD-Politiker.
Auch der Artikel im Darmstädter Echo greift noch einmal die Problematik auf, dass die von der Südbahn betroffenen Anwohner gar keine Lärmpausen bekommen, da dort alle schweren beziehungsweise großen Maschinen landen müssen. Auch danach haben wir die Landesregierung gefragt und noch keine Antwort erhalten. Die geplanten siebenstündigen Lärmpausen drohen zu einem Nullsummenspiel zu werden, sagte Weiß.