
Der hessische SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche dem Willy Brandt Center in Jerusalem. Gerade in diesen schwierigen Zeiten gilt es, wichtige Friedensprojekte in Israel und den palästinensischen Gebieten zu fördern. Das Willy Brandt Center ist ein solch wichtiges Projekt. Die Sozialdemokratie unterstützt seit langem dieses Bildungs- und Begegnungszentrum in Jerusalem, in dem israelische, palästinensische und deutsche Jugendliche zusammenkommen, sagte Schäfer-Gümbel am Freitag.
Das Haus des Willy Brandt Centers liegt direkt auf der Grünen-Linie, der ehemaligen Trennlinie zwischen Ost- und West-Jerusalem. Vielfältige Projekte werden an diesem Brennpunkt der Weltgeschichte geschaffen: Workshops und Konferenzen, Kunst- und Kulturprojekte sowie politische Bildungsarbeit ermöglichen jungen Menschen gewaltfreie Alternativen zur gewalttätigen Realität zu erlernen und eigene Projekte zu schaffen. Viele Projekte werden vom Zivilen Friedensdienst getragen. Drei Friedensfachkräfte arbeiten in Jerusalem mit den Jugendlichen zusammen und versuchen stets, wichtige Brücken zwischen den Zivilgesellschaften aufzubauen. Viele feste lokale Organisationen sind inzwischen im Willy Brandt Center aktiv.Darüber hinaus wird das Center als wichtiger politischer Begegnungsort für politisch progressive Kräfte genutzt. Für die Jusos und SJD-Die Falken ist die Arbeit mit den israelischen und palästinensischen Jugendlichen eine große Herzensangelegenheit. Die gemeinsamen Projekte reichen von Seminaren, über gemeinsame Filmprojekte bis hin zu einer Hip Hop Oper über den Nahost-Konflikt. Diese Arbeit ist immens wichtig.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://willybrandtcenter.org/wp/de/ und auf Facebook: https://www.facebook.com/willybrandtcenter?fref=ts