

Der hessische SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche der Deutschen Rheuma Liga.
Die Arbeit der Deutschen Rheuma Liga trägt maßgeblich dazu bei, dass Betroffene eine notwendige Beratung schnell und unkompliziert erhalten. Durch das großartige Engagement der hohen Zahl von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vor Ort aktiv sind, konnte ein Netzwerk geschaffen werden, von dem Betroffene, Angehörige, Ärzte und Therapeuten gleichermaßen profitieren, sagte Schäfer-Gümbel am Freitag in Gießen. Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes gemeinnütziges Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (https://www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).
Mit rund 280 000 Mitgliedern ist die Deutsche Rheuma Liga eine der größten Selbsthilfeorganisationen im Gesundheitsbereich. Unter dem Motto Gemeinsam mehr bewegen bündelt der Verband die Interessen rheumakranker Menschen und vertritt diese.
Das Angebot reicht von der Hilfe zur Selbsthilfe für die Betroffenen und der Aufklärung der Öffentlichkeit bis hin zur Vertretung der Interessen Rheumakranker gegenüber Politik, Gesundheitswesen und Öffentlichkeit. Darüber hinaus ist die Förderung der Rheuma-Forschung eine der vorrangigen Aufgaben der Organisation.
Dabei werden wesentliche Teile der Arbeit durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geleistet. Viele tausend Ehrenamtliche sind in den örtlichen Gruppen der Deutschen Rheuma-Liga aktiv, darunter rheumakranke Menschen, Angehörige, Therapeuten und Ärzte, sind für andere Betroffene da und bringen ihre eigenen Erfahrungen mit der Erkrankung in die Beratung ein und schaffen so ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl.
Neben dem Bundesverband als Dachorganisation ist die Deutsche Rheuma-Liga in unterschiedlichen Landesverbänden und drei diagnosebezogenen Mitgliedsverbänden organisiert, um unmittelbar vor Ort aktiv zu werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesverbands der Deutschen Rheuma-Liga unter www.rheuma-liga.de sowie direkt bei der Rheuma-Liga Hessen unter: www.rheuma-liga-hessen.de.