
Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Neuschäfer hat den Nationalpark Kellerwald-Edersee als eine Erfolgsgeschichte für die gesamte Region bezeichnet. Am 1. Januar 2004 war die Geburtsstunde des hessischen Nationalparks. Die Verordnung über den Nationalpark Kellerwald-Edersee trat in Kraft. Doch bis zur Ausweisung des Nationalparks war ein langer Weg vorausgegangen mit vielen Diskussionen und schließlich einem Meinungswandel der CDU auf Kreis- und Landesebene, sagte Dr. Neuschäfer am Freitag.
Bereits 1997 habe der Kreistag Waldeck-Frankenberger schon einmal den Beschluss zum Nationalpark Kellerwald auf der Tagesordnung gehabt. Damals habe die SPD den Park favorisiert, wurde derzeit aber von Seiten der CDU abgeschmettert. Sechs Jahre später habe endlich auch die CDU ein Einsehen gehabt und die Pläne unterstützt. In diesem Zusammenhang möchte ich mich insbesondere bei der Stadt Frankenau, die als erste Anliegerkommune nach den Bürgerentscheiden ein positives Votum zum Nationalpark in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen hatte, bedanken. Im Dezember 2003 erfolgte im Hessischen Landtag die Zustimmung zur Nationalpark-Verordnung, so die SPD-Politikerin.
Dank der Initiative von vielen Aktiven wie zum Beispiel Pro Nationalpark Kellerwald e. V., dem NABU, dem Aktionsbündnis Rettet die Buchen im Kellerwald, dem Zweckverband für den Nationalpark Kellerwald-Edersee sowie der heimischen SPD können wir nun in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen des Parks feiern. Die alten Buchenwälder haben den Nationalpark Kellerwald-Edersee bekannt gemacht. Er hat seit seiner Ausweisung positive Auswirkungen auf die gesamte Region insbesondere natürlich in touristischer Hinsicht. Es gibt kaum ein vergleichbares Projekt, indem sich ein solches Gebiet natürlich ohne menschliche Wirtschaftsmethoden entwickeln kann. Das Motto des Nationalparks Natur Natur sein lassen soll auch für die Zukunft gelten, sagte Dr. Neuschäfer.
Durch die Verleihung des Titels UNESCO-Weltnaturerbestätte für den Bestand der Buchenwälder im Bereich des Nationalparks habe dieser eine weitere Aufwertung erfahren.