
Der flughafenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Marius Weiß hat anlässlich des heutigen Interviews von Verkehrsminister Al-Wazir bei hr-info die Frage nach dem Kurs der schwarz-grünen Koalition beim Flughafen Frankfurt gestellt. Das Interview gibt auf die zentrale Frage, wo die Koalition beim Thema Flughafen Frankfurt steht, keine Antwort. Die ständige Wiederholung von schwarz-grünen Formelkompromissen helfen weder den vom Fluglärmbetroffenen Bürgerinnen und Bürgern noch dem Flughafen-Betreiber und den Airlines weiter. Ministerpräsident Bouffier und Wirtschaftsminister Al-Wazir müssen jetzt endlich konkrete Konzepte auf den Tisch legen und die Öffentlichkeit darüber informieren, wie siebenstündige Lärmpausen erreicht werden sollen und wann die Umsetzung von Lärmobergrenzen erfolgt, sagte Weiß am Freitag in Wiesbaden.
Die geplanten siebenstündigen Lärmpausen sind ein Nullsummenspiel. Wenn es irgendwo tatsächlich leiser wird, wird es woanders dafür umso lauter. Mit steigender Kapazität werden die Lärmpausen immer weniger werden. Für die von der Südbahn betroffenen Anwohner wird es keine Lärmpausen geben, weil die Flugzeugtypen A380, die B747 und die MD 11 nur dort landen können. Wir wollen jetzt wissen, wie die Landesregierung ihre Ziele angesichts dieser Tatbestände umsetzen will, so der SPD-Politiker.