
Anlässlich seiner Wahl zum neuen Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf dem 25. Landesdelegiertentag in Marburg hat die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser Andreas Grün herzlich gratuliert und ihm viel Erfolg für das neue Amt gewünscht. Die hessische Polizeigewerkschaft bekommt damit einen neuen Vorsitzenden, vor dem gerade angesichts der Pläne der Landesregierung im Hinblick auf Besoldungsfragen und Stellenstreichungen viel Arbeit liegt. Die SPD wünscht Andreas Grün dafür eine glückliche Hand, sagte Faeser am Mittwoch.
Die Sozialdemokratin dankte Grüns Vorgänger Jörg Bruchmüller, der zehn Jahre lang an der Spitze der hessischen GdP mit Leidenschaft und Verve für die Interessen der Beschäftigten gestritten habe. Die hessischen Polizeibeamtinnen und beamten hatten in Jörg Bruchmüller einen exzellenten Vertreter ihrer Angelegenheiten und ich freue mich, dass er sich künftig auf europäischer Ebene für die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen einsetzen wird.
Leider knüpft die neue Landesregierung dort an, wo die alte aufgehört hat, indem sie die Besoldung der Beamtinnen und Beamten zur Verfügungsmasse ihrer finanzpolitischen Vorstellungen macht. Das ist heute in Marburg sehr kritisch angesprochen worden, sagte Faeser. Ein Besoldungsdiktat, das Beamtinnen und Beamte von der Entwicklung im Öffentlichen Dienst abkoppelt, ist auch aus unserer Sicht nicht akzeptabel.