
Die stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser hat bei der Debatte zur polizeilichen Kriminalstatistik die Arbeit der hessischen Polizistinnen und Polizisten gelobt. Die hessischen Polizistinnen und Polizisten leisten gute Arbeit dafür gebührt ihnen unsere Wertschätzung und großer Dank. Die Verbesserungen bei der Aufklärungsquote und ein Rückgang der Zahl der Straftaten ist eine gute Entwicklung. Bei näherer Betrachtung einzelner Deliktsbereiche gibt es jedoch deutlichen Verbesserungsbedarf, sagte Faeser am Mittwoch in Wiesbaden.
Die Polizistinnen und Polizisten leisteten ihre Arbeit unter teils schwierigen Arbeitsbedingungen. Der Personalmangel erschwert die Arbeit der Hessischen Polizei ungemein - auch die Überalterung wird in manchen Gebieten ein immer größeres Problem. Hessen hinkt immer noch den Bemühungen hinterher, die Fehler des zurückliegenden Personalabbaus wieder aufzufangen, so die SPD-Innenexpertin.
Die SPD-Fraktion wird daher in den Haushaltsberatungen wieder die Einstellung von 550 Beamten beantragen, denn die beste Kriminalitätsbekämpfung ist und bleibt ausreichend Personal, sagte Faeser.