Timon Gremmels: Landesregierung muss hessische Interessen bündeln – Landtagsanhörung für den 16. Juni geplant

Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels hat die heutige erste Informationsveranstaltung des Unternehmens Tennet zum Projekt der Gleichstromtrasse Suedlink in Wolfhagen als „ersten Schritt in die richtige Richtung“ bezeichnet. „Akzeptanz für solche Vorhaben schafft man nur durch Transparenz und Beteiligung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen“, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag.

Gremmels betonte, dass zur Akzeptanzsteigerung solcher Projekte auch die Landesregierung in der Pflicht sei. Sie sollte die Chance ergreifen, die hessischen Interessen und Einwände gegenüber der Bundesnetzagentur als Genehmigungsbehörde zu bündeln. „Die Landesregierung muss eine offensiv Rolle einnehmen und darf nicht auf der Tribüne zuschauen“, forderte Gremmels. „Ich erwarte einen Einsatz für Erdkabelabschnitte und moderne, schlanke Strommasten.“ Auch müsse im Einzelfall über den geplanten Trassenkorridor gesprochen werden können.

„Auf Initiative der SPD-Fraktion wird am 16. Juni 2014 eine Anhörung zum Netzausbau in Wiesbaden stattfinden, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Wir werden dort alle Akteure, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten zum Netzausbau befassen, einladen und ihre Bewertungen zu diesem Projekt erhalten“, so Gremmels.

Timon Gremmels wird an der öffentlichen Informationsveranstaltung von Tennet teilnehmen. Diese findet am heutigen Donnerstag ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Wolfhagen-Istha statt.