
Die Ankündigung der hessischen Umweltministerin, dass das Land dem Europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen beitreten werde, hat die zuständige Fachsprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angelika Löber, als grundsätzlich richtig bezeichnet. Wir halten diese Entscheidung für notwendig. So lange nicht bewiesen ist, dass gentechnisch veränderte Lebensmittel dem menschlichen Organismus nicht schaden können, haben solche Produkte auch nichts auf unseren Tellern zu suchen. Die weit überwiegende Mehrheit der Bevölkerung will keine Gentechnik zu sich nehmen, und diesen Willen gilt es allemal zu respektieren, sagte Löber am Mittwoch in Wiesbaden.
Die SPD erwarte allerdings, dass es nicht beim Beitritt bleibe, sondern die Umweltministerin die dem Status der Gentechnikfreien Region folgenden Konsequenzen auch zeitnah ziehe, so Löber.