Timon Gremmels (SPD): Hahn widerspricht Puttrich – Wo steht Schwarz-Gelb?

Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels hat die Aussagen des hessischen Vize-Ministerpräsidenten Jörg-Uwe Hahn zu Fracking-Probebohrungen in Nordhessen als „abenteuerlich“ bezeichnet. „Während die Umweltministerin zumindest vordergründig Fracking immer wieder ablehnt, will Hahn nun Unternehmen erste Probebohrungen erlauben. Auch in dieser wichtigen Frage sind sich CDU und FDP vollkommen uneinig. Hahn macht sich zum Vertreter unternehmerischer Interessen in Nordhessen und denkt nicht an die Auswirkungen für Natur und Menschen. Das ist unverantwortlich. Diese Methode der Gasförderung ist hoch umstritten und extrem risikobehaftet. Die langfristigen Auswirkungen auf Umwelt und Geologie sind völlig unberechenbar“, sagte der SPD-Politiker am Samstag in einer ersten Reaktion auf Meldungen des Hessischen Rundfunks. Hahn wird sich demnach im HR-Sommerinterview, das morgen ausgestrahlt wird, für eine Frackingerprobung in Nordhessen ausgesprochen.

„Wählerinnen und Wähler haben ein Recht darauf, zu erfahren, welche Politik sie nach der Wahl erwartet. Zwischen Schwarz-Gelb gibt es bei allen wichtigen Politikfeldern nur Streiterei. Die FDP versucht panisch, mit kurzfristigen und nicht durchdachten Äußerungen Aufmerksamkeit zu erregen. Leider verkennt sie dabei oft, dass die Themen oft zu ernst sind für kurzfristigen Wahlkampfklamauk. Die SPD steht für einen klaren Kurs gegen Fracking“, sagte der Gremmels.