
Der umwelt- und energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels hat Umweltministerin Puttrich vorgeworfen, mit ihrer Attacke gegen die Bundesnetzagentur im Zusammenhang mit dem Rückbau des Kraftwerkblockes 1 am Standort Staudinger in Wahrheit ihren Kabinettskollegen Rentsch zurecht zu weisen. Es gibt keine andere Erklärung für dieses Verhalten der zuständigen hessischen Ministerin, die damit die Äußerungen von Minister Rentsch als Gerede ohne faktische Grundlage entlarvt. Damit geht der Streit zwischen den zwei zuständigen Kabinettsmitgliedern in die nächste Runde, sagte Gremmels am Dienstag in Wiesbaden.
Im Hessen-Kabinett herrscht ein unüberhörbares Meinungs-Chaos zur Energiepolitik und der Chef schweigt dazu. Dass Ministerpräsident Bouffier das Merkeln beherrscht und sich bei Streitereien in seinem Kabinett weg duckt, ist eine gängige Methode. Irgendwann muss er als Ministerpräsident auch einmal Farbe bekennen, so Gremmels.
Der SPD- Energieexperte kündigte an, dass Schwarz-Gelb in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses die Karten auf den Tisch legen müsse. Die Menschen rund um Großkrotzenburg wollen wissen, welche Position die Landesregierung in dieser wichtigen energiepolitischen Frage einnimmt, sagte Gremmels.